ASP-Markt wächst


Artikel erschienen in IT Reseller 1999/19

   

Der Application Service Provider (ASP)-Markt gibt der gesamten IT-Dienstleistungsindustrie mächtig Auftrieb. Dies stellt eine soeben veröffentlichte Untersuchung des Marktforschungsunternehmens Dataquest fest.
Die Umsätze im ASP-Markt betrugen im letzten Jahr 889 Mio. Dollar. Bis 2003 sollen sie laut Dataquest auf über 22 Mia. Dollar anwachsen. Das ASP-Modell vereinigt nach der Definition von Dataquest Angebot, Implementation und Serviceleistungen für geschäftskritische Software. Die Leistungen erfolgen auf Abonnementsbasis, wobei die Softwarelizenzen oftmals eingeschlossen sind.
Die Analysten sagen voraus, das dieses Modell vor allem im starkwachsenden Markt der kleinen und mittleren Unternehmen, aber auch in grösseren Firmen und Organisationen Fuss fassen wird. «ASP hat sich im Outsourcing-Markt in den letzten zwei Jahren weltweit als einer der grossen Trends herausgestellt», betont Ben Pring, Leiter der Dataquest-Untersuchung.
Die rasche Entwicklung des ASP-Modells wurde durch das Zusammenspiel unterschiedlicher technologischer und geschäftlicher Trends begünstigt. «Dazu gehören die Entwicklung von IT-Outsourcing zum Auslagern ganzer Geschäftsprozesse, die Einführung standardisierter Geschäftsabläufe durch IT-Vorgaben und die Allgegenwärtigkeit von Netzwerken in und zwischen Unternehmen und Organsisationen», meint Asha N. May von Dataquest, «Damit wurde der ASP-Markt in kurzer Zeit zu einem wichtigen Segment der IT-Industrie.»
Dataquest folgert aus der Untersuchung, dass das ASP-Modell für viele Unternehmen zum wesentlicher Faktor werden könnte bei der Einführung neuer strategischer Lösungen wie Kunden-Management, elektronisch gesteuerten Versorgungsketten und E-Commerce.


Artikel kommentieren
Kommentare werden vor der Freischaltung durch die Redaktion geprüft.

Anti-Spam-Frage: Aus welcher Stadt stammten die Bremer Stadtmusikanten?
GOLD SPONSOREN
SPONSOREN & PARTNER