Linux könnte schon bald in Form von Corel Linux auf den Desktops dieser Welt auftauchen. Dies vermutet zumindest PC World Online unter Berufung auf Corel-Mitarbeiter. Deren Äusserungen besagen, dass eine erste Version von Corel Linux – allerdings ohne Anwendungen und Support – ab Mitte November im Internet heruntergeladen werden kann. Ende Monat sollen dann zwei verpackte Versionen folgen: Die 49 Dollar Standardversion mit technischer Unterstützung von
Corel, einigen Spielen und Systemutilities von Drittherstellern sowie der Basisversion von Wordperfect 8 für Linux, wie sie bereits heute über das Web erhältlich ist. Die Deluxe Edition für 79 Dollar soll die Vollversion von Wordperfect 8 für Linux samt Schriften und Clip Art enthalten, sowie zusätzliche Software von Drittherstellern.
Vereinfachte Installation
Corel hat ein Tool entworfen, das die Installation vereinfacht. Ausserden soll ein neuer File Manager die Verwendung von Windows-Dokumenten vereinfachen und es erlauben, Windows und Linux neben einander einzusetzen. Wie Derik Belair, ein Product Manager der
Corel Emerging Technology Group, sagt, möchte man Linux-Interessenten erreichen, die zwar keine Anfänger, aber auch nicht unbedingt Computerexperten sind. «Wir sehen Linux nicht als Massenersatz für Windows», wird Belair zitiert, «die Benutzer, die wir anpeilen, sind Leute, denen Performance und Stabilität wichtig sind.» Mit den Eigenschaften von Linux hofft Corel aber auch längerfristig KMUs anzusprechen.