Sony Europe Limited warnt in Zusammenarbeit mit dem Eidgenössischen Starkstrominspektorat (ESTI) vor Akkus in Vaio-PCs. Ein Fabrikationsfehler in einigen der von Panasonic hergestellten Akkus soll dazu führen, dass die Teil schnell überhitzen. Das kann bis zum Brand führen. Konkret handelt es sich dabei um VGP-BPS26 Akkus der VAIO Personal Computer (SVE Serien), die zwischen Oktober 2012 und Februar 2013 in der Schweiz verkauft wurden, wie auf der Webseite des ESTI nachzulesen ist. Betroffen können ausserdem Geräte sein, die in der Vergangenheit zur Reparatur eingesandt wurden.
Auf der Sony-Webseite können Nutzer überprüfen, ob der eigene Akku betroffen ist. Falls ja, sollte dieser aus dem PC entfernt werden, empfiehlt ESTI. Mit Netzteil könne dieser dann aber ohne Bedenken weiter verwendet werden. Ab Juni 2016 will Sony mit einem Austauschprogramm starten. Mehr Informationen dazu gibt es ebenfalls auf der Sony-Webseite.
(aks)
Sony und ESTI warnen: Akkus in Vaio PCs führen zu Bränden
(Quelle: Sony)
Link auf diesen Artikel als E-Mail versenden
X
11. Mai 2016 -
Sony und das Eidgenössischen Starkstrominspektorat haben zu einer Rückrufaktion aufgerufen. In bestimmten Vaio-PCs befinden sich Akkus, die schnell überhitzen und so zum Brand führen können.
Weitere Artikel zum Thema
Toshiba-Fujitsu-Vaio-PC-Merger geplatzt
15. April 2016 - Wie das "Wall Street Journal" zu berichten weiss, steht die geplante Zusammenlegung der PC-Geschäfte von Toshiba, Fujitsu und Vaio auf der Kippe. Vaio soll den Gesprächen bereits den Rücken gekehrt haben.
Vaio, Toshiba und Fujitsu: Neuer PC-Riese am Entstehen
17. Februar 2016 - Vaio, das PC-Spin-off-Unternehmen, das aus Sony hervorgegangen ist, soll einen Zusammenschluss mit den PC-Sparten von Toshiba und Fujitsu anstreben.
Vaio meldet sich zurück
17. Februar 2015 - Nachdem Sony sich letztes Jahr von der Marke Vaio verabschiedet hat, meldet das inzwischen eigenständige Unternehmen sein Comeback. Mit dem Vaio Z und dem Vaio Z Canvas präsentiert das Unternehmen gleich zwei neue Rechner.