Der Beratungs- und Outsourcing-Dienstleister Accenture hat die Geschäftszahlen für das per Ende Mai abgeschlossene dritte Geschäftsquartal vorgelegt und hat die Markterwartungen deutlich übertroffen. Der Umsatz stieg gegenüber der Vorjahresperiode um 0,4 Prozent auf 7,8 Milliarden Dollar. In den jeweils lokalen Währungen gerechnet, hätte sogar ein Umsatzplus von 10 Prozent resultiert. Der operative Gewinn wird für den Berichtszeitraum mit 1,13 Milliarden Dollar oder 1,3 Dollar pro Aktie ohne Sonderposten angegeben. Von Analystenseite wurde hier wie dort mit weniger gerechnet: Die Marktauguren prognostizierten im Schnitt einen Umsatz von 7,45 Milliarden Dollar und gingen von einem Profit in Höhe von 1,23 Dollar pro Accenture-Papier aus.
Positiv aufgenommen wurde neben den Geschäftszahlen auch die Prognose fürs laufende Quartal: Ging man bei Accenture in einer früheren Prognose noch von einem Umsatzzuwachs von 8 bis 9 Prozent aus, rechnet man mittlerweile von einem Einnahmenplus im Bereich von 9 bis 10 Prozent.
(rd)
Accenture-Zahlen deutlich über Erwartungen
Link auf diesen Artikel als E-Mail versenden
X
26. Juni 2015 -
Im per Ende Mai abgeschlossenen Geschäftsquartal lag Accenture sowohl beim Gewinn als auch beim Umsatz deutlich über den Erwartungen der Marktbeobachter. Zur positiven Stimmung trug zudem eine erhöhte Umsatzprognose fürs laufende Quartal bei.
Weitere Artikel zum Thema
Neuer Leiter Big Data für Accenture
5. Mai 2015 - Vincenzo Chiochia zeichnet ab sofort für alle Big-Data-Projekte und das Big-Data-Team von Accenture im DACH-Raum verantwortlich.
Accenture mit 12 Prozent mehr Gewinn
19. Dezember 2014 - Der Beratungskonzern Accenture konnte im abgelaufenen Geschäftsquartal sowohl beim Gewinn als auch beim Umsatz beachtlich zulegen. In der Folge geht man fürs laufende Geschäftsjahr von höheren Umsätzen aus, doch wurde die Gewinnprognose zurückgeschraubt.
Accenture kauft Online-Marketing-Agentur
5. Dezember 2014 - Um sich im Bereich Digital Marketing zu stärken hat der IT-Dienstleister Accenture das australische Online-Marketing-Unternehmen Reactive Media übernommen.