Seit 2007 eine Milliarde iOS-Geräte verkauft
Link auf diesen Artikel als E-Mail versenden
X
30. Januar 2015 -
Apple hat nach eigenen Angaben seit dem iPhone-Verkaufsstart im Sommer 2007 über eine Milliarden iOS-Geräte verkauft. Allein im letzten Weihnachtsquartal fanden über 74 Millionen iPhones einen Käufer.
Wie Apple-CEO Tim Cook im Anschluss an die Quartalszahlenverkündung in einer Telefonkonferenz mit Analysten bekannt gab, hat Apple Ende letzten Jahres einen besonderen Meilenstein geschafft: Seit dem Verkaufsstart Mitte 2007 hat der Konzern eine Milliarde Geräte mit iOS-Betriebssystem abgesetzt. Laut Cook hat man die Marke von einer Milliarde verkaufter iPod Touch, iPhones und iPads bereits im November erreicht, wobei insbesondere die Verkäufe im Weihnachtsquartal einen Beitrag geleistet haben dürften. Wie es im Quartalsbericht hiess, wurden zwischen Oktober und Dezember weltweit über 74 Millionen iPhones verkauft, womit ein neuer Rekord erreicht wurde.
(rd)
Weitere Artikel zum Thema
Rekordgewinn für Apple
28. Januar 2015 - Apple verkauft im ersten Quartal 2015 allein 74,5 Millionen iPhones. Und erwirtschaftet einen Quartalsgewinn von 18 Milliarden Dollar – was zuvor noch kein Unternehmen geschafft hat.
iOS gewinnt an Marktanteil
8. Januar 2015 - Sowohl in Europa als auch in den USA und in Australien konnte Apples Betriebssystem iOS in den Monaten zwischen September und November Googles Android-Betriebssystem Marktanteile abnehmen. Einzig in Japan musste das Unternehmen Einbussen verkraften.
Update: Apple präsentiert das iPhone 6 und das iPhone 6 Plus
10. September 2014 - Apple hat wie erwartet zwei neue, grössere iPhone-Modelle vorgestellt. Beide kommen mit einem Retina-HD-Display, einem neuen A8-Prozessor, einer besseren Kamera, bis zu 128 GB Speicherplatz und iOS 8. Erhältlich sind das neue iPhone 6 und das iPhone 6 Plus ab 19. September, wobei Schweizer Kunden noch etwas länger warten müssen.