In etwas mehr als einer Woche werden das neue iPhone sowie das iOS 8 vorgestellt. Nun deutet alles darauf hin, dass eine Wallet-Funktion eine der grossen Neuerungen des kommenden iPhone sein wird. Wie "Bloomberg" nämlich berichtet, ist Apple eine Partnerschaft mit den grossen Kreditkarteninstituten American Express, Mastercard und Visa eingegangen, um einen iPhone-Bezahldienst umzusetzen.
Das nächste iPhone soll gerüchteweise mit einem NFC-Chip ausgestattet sein – Voraussetzung für das Zusammenspiel mit Bezahlterminals. Ausserdem wurde der Fingerabdruckleser, der mit dem iPhone 5S eingeführt wurde, unter anderem im Hinblick auf die mobile Bezahlmöglichkeit mit dem Telefon integriert. Allerdings ist die Verbreitung von Bezahlterminals, die eine elektronische Wallet-Lösung auf Basis von NFC unterstützen, noch bescheiden. Wie es heisst, wollen die Kreditkartenfirmen die Verbreitung nun aber beschleunigen, und Apples Eintritt in den Markt könnte sein Übriges zur rascheren Verbreitung beitragen.
(mw)
Apple soll Deal mit Visa, Mastercard und Co. geschlossen haben
Link auf diesen Artikel als E-Mail versenden
X
1. September 2014 -
Das iPhone soll zum Portemonnaie werden: Berichten zufolge ist Apple eine Vereinbarung mit den grossen Kreditkartenfirmen eingegangen, um ein iPhone-Bezahlsystem umzusetzen.
Weitere Artikel zum Thema
Neue Debitkarte für die Schweiz
15. Januar 2014 - Konkurrenz für die Maestro-Karte: Raiffeisen bietet seit Anfang Jahr als erste Schweizer Bank auch die Debitkarte V Pay von Visa an.
Google bringt Kreditkarte für Wallet-Nutzer
22. November 2013 - Als Ergänzung zum Online-Bezahlsystem Wallet bringt Google nun eine physische Kreditkarte auf den Markt, die überall dort genutzt werden kann, wo Mastercard akzeptiert ist.
MWC: Mastercard lanciert digitales Portemonnaie
25. Februar 2013 - Mastercard hat den digitalen Service Masterpass vorgestellt und bezeichnet den Dienst als "Zukunft der Kreditkarte". Mit Masterpass kann man mit dem Handy bezahlen.