Wenig spektakulär aber praktisch ist der neue ISDN-Adapter von
Zyxel. Der ISDN TA Omni.Net USB plus hat zusätzlich zur Funktion eines ISDN-Adapters einen a/b-Port zum Anschluss von analogen Geräten wie Telefon, Fax oder Telefonbeantworter. Die Konfiguration des Ports erfolgt über Software, so kann man dem angeschlossenen analogen Telefon eine eigene Telefonnummer zuweisen.
Die mitgelieferte Software (RVS-COM) erlaubt nach Herstellerangaben das Faxen und enthält einen Telefonbeantworter. Je nach Uhrzeit kann ein unterschiedlicher Text festgelegt werden. Ein weiteres neues Feature nennt sich «Bandwidth on Demand».
Der ISDN-Adapter kann beim Erreichen bestimmter Grenzwerte den zweiten ISDN-Kanal dazuschalten und so die Bandbreite erhöhen. Omni.Net USB plus funktioniert nicht mit Macs und kostet etwa 199 Franken.
Eicons VoIP-Server
Von Eicon bringt Studerus eine aktive, voicefähige PCI-Serverkarte. Sie soll alle Voice-over-IP-Rufe in einer ISDN-Umgebung übernehmen und so als Gateway zur traditionellen Telefonie eingesetzt werden können. Gleichzeitig kann die Karte auch analoge und digitale Datenströme, Fax und GSM-Rufe und Sprachnachrichten verarbeiten. Eicon positioniert die Karte für ISDN-/VoIP-Applikationen mit einer hohen Anzahl von gleichzeitigen Verbindungen, wie z.B. Telearbeit, Internet-Zugriff und LAN-Bridging und Routing.
Die Karte kommt mit fünf Jahren Garantie. Sie läuft unter Windows NT, Windows 2000 und Linux. Die grösste Variante (Diva Server Voice PRI-30M) hat ein sogenanntes «Highspeed Primary Rate Interface (PRI)» für bis zu 30 gleichzeitigen Verbindungen und kostet ca. 22’000 Franken.
Eingesetzt werden soll sie von OEM-Telefonieanlagenherstellern oder von Systemintegratoren. Mit der Karte lässt sich eine VoIP-Lösung für KMUs bauen, wo zum Beispiel die Telefonie zu Filialen über ein WAN laufen sollen.