Wie Windows-Kennerin Mary Jo Foley auf "Zdnet" berichtet, liess die Microsoft-Managerin Julie Larson-Green am Rande einer Konferenz verlauten, es werde künftig keine drei Windows-Versionen mehr geben. Neben dem klassischen Windows-Betriebssystem für Intel-CPUs entwickelt Microsoft bekanntlich noch die für ARM-Prozessoren konzipierte RT-Version sowie das Smartphone-Betriebssystem Windows Phone.
Foleys bereits im Oktober geäusserte Vermutung, Microsoft könnte Windows RT und Windows Phone näher zusammenbringen, scheint sich damit zu erhärten. Dabei sei es wahrscheinlicher, dass Windows Phone als Basis eines neuen ARM-Betriebssystems genutzt würde als die RT-Version, so eine weitere nicht näher bezeichnete Quelle.
(rd)
Microsoft will nur noch zwei Windows-Versionen
Link auf diesen Artikel als E-Mail versenden
X
26. November 2013 -
Wie jetzt offiziell bestätigt wurde, will Microsoft von den aktuell drei verschiedenen Windows-Versionen eine verschwinden lassen. Spekulationen zufolge könnten Windows RT und Windows Phone auf eine gemeinsame Code-Basis gestellt werden.
Weitere Artikel zum Thema
Windows-8/8.1-Marktanteile übersteigen 9-Prozent-Marke
4. November 2013 - Wie die jüngsten Zahlen von Net Applications zeigen, ist der Marktanteil von Microsofts aktuellen Betriebssystemen im Oktober auf 9,25 Prozent geklettert. Das Plus ist im Wesentlichen dem Windows-8.1-Update zuzuschreiben.
Nächster grosser Windows-Release 2015
18. Oktober 2013 - Nach dem Release von Windows 8.1 sind bereits erste Spekulationen zur nächsten Windows-Version aufgekommen. Diese soll 2015 erscheinen.