Wie die "Sonntagszeitung" in der gestrigen Ausgabe berichtet, ist Google aktuell daran, seine Produktsuche Google Shopping umzustellen. Auch die Schweiz soll von der Umstellung betroffen sein. Wie es heisst, soll die Produktsuche auf "ein kommerzielles Modell" umgestellt werden. Konkret heisst das, dass Google Geld erhält, wenn ein Internet-Nutzer via Google Shopping auf dem Online-Shop eines Händlers landet. Google sei aktuell daran, mit Schweizer Detailhändlern Gespräche zu führen.
Aktuell befinde sich Google Shopping in einer Übergangsphase, in der Gratisangebote und die neuen, bezahlten Einträge noch gemischt angezeigt werden, wird ein Google-Sprecher zitiert. Ausserdem heisst es seitens
Google, dass auch in Zukunft nicht nur "die finanziellen Aspekte" bei der Suche berücksichtigt würden, sondern eine Vielzahl von Kriterien angewendet werden.
Wer auf Google Shopping aktuell nach einem Produkt sucht, erhält neu tatsächlich auch den Hinweis, dass Google von einigen der angezeigten Händler bezahlt wird. "Die Bezahlung ist einer von mehreren Faktoren, die beim Ranking der Ergebnisse berücksichtigt werden."
(mw)