Das Marketing- und Vertriebssteuerungsprogramm WinCard CAS des Basler Software-Spezialisten Team Brendel wird bald mit einer CTI (Computer Telefonie Integration)-Anbindung der deutschen ADLON Datenverarbeitung erhältlich sein. Die strategische Zusammenarbeit, die an der CeBIT 99 zustande kam, erfolgt aus guten Gründen. Beide Produkte lehnen sich eng an
Microsoft Office und die BackOffice-Anwendungen Exchange und SQL-Server an und sollen in Kombination die Kundenwünsche im KMU-Bereich noch besser erfüllen. Während mit der Einbindung von Telefonanlagen in PC-Netze (ADLON) telefonische Kontakte vollständig protokolliert und optimiert werden können, bietet das Tool von Team Brendel die Grundlage für Adressverwaltung, Vertrieb und aktives Marketing. Dabei haben beide Unternehmen selbstverständlich nicht nur an ihre Kunden gedacht, sondern profitieren auch von den Vorteilen des erweiterten Vertriebs. Die Adlon-Produkte werden einerseits direkt und neu über das Netz von Team Brendel (keine Distributoren) in der Schweiz vertrieben. Drei verschiedene Stufen von Händlern sollen die WinCard in den Markt drücken: «Händler» (reduzierte Marge, kein Zertifikat), «WinCard Solution Provider» (Zertifikat für WinCardPro Entwickler) und «Team Brendel Partner» (Zertifikat, Gebietsverantwortung). In Deutschland bestehen derzeit acht Team Brendel Offices. ADLON seinerseits übernimmt nun zusätzlich den Vertrieb der Basler Produkte in Deutschland.