Anfang November wurde bekannt, dass das Schweizer Telekomunternehmen Translumina Networks Konkurs anmelden musste. Andreas Danuser, Verwaltungsratspräsident der Mygate Holding, zu der die Translumina Networks AG gehört, bestätigt gegenüber Swiss IT Reseller entsprechende Medienberichte: «Am 20. August 2010 wurde das Konkursverfahren für die Translumina Networks AG eröffnet. Leider war der Konkurs trotz aller Rettungsmassnahmen für uns nicht abzuwenden und ist definitiv.»
Was ist passiert? Translumina Networks hat sich 2007 auf den Bau, den Betrieb sowie die Finanzierung von Glasfasernetzen ausserhalb der städtischen Gebiete konzentriert. «Vor drei Jahren waren wir überzeugt, hier einen äusserst attraktiven Markt entdeckt zu haben, für den sich die grossen Konkurrenten kaum interessierten», erklärt Danuser. Inzwischen wisse man es besser: Viele lokale Energiewerke, Gemeinden sowie Swisscom seien unterdessen auch in den Bau und teilweise mit Partnern in den Betrieb von solchen Netzen eingestiegen.
Translumina Networks ist konkurs
Artikel erschienen in
Swiss IT Reseller 2010/12
– Seite 1
Link auf diesen Artikel als E-Mail versenden
X
29. November 2010 -
Das Schweizer Telekomunternehmen hat auf das falsche Pferd gesetzt. Die Investoren versuchen ihr Glück nun mit Mygate.
«In der ganzen Schweiz haben Gemeinden eingesehen, wie wichtig die Glasfasernetze für ihren Standort sind und investieren in solche Netze. Eigentlich eine gute Sache – ausser für Translumina Networks», so Danuser. Strikt privatwirtschaftlich orientierte Firmen haben laut ihm in diesem veränderten Markt gegen öffentliche Investoren keine Chance mehr. Hingegen biete sich nun die Chance, schweizweit als Service Provider auf den Open-Access-Netzen erfolgreich zu sein.