Das grosse Geld im Internet-Business liegt in der Bannerwerbung. Dennoch hat die Bannerwerbung mit Problemen zu kämpfen. Die Klickraten sinken und die von
Siemens unlängst lancierte und bereits eine Million Mal verkaufte Software «Webwasher» verhindert, dass Werbung von den Internet-Seiten heruntergeladen wird. Beiden Misständen versucht man natürlich Herr zu werden. Einerseits suchen laut einer Meldung der Werbewoche Betreiber von Websites Zuflucht zur programmgesteuerten Erzeugung von Klicks. Für die Vermarkter von Bannerwerbung ist es selbstredend schwierig, den Betrug aufzudecken oder gar zu verhindern. Abhilfe schafft man auf einfachste Weise, indem man unbekannte Sites schon gar nicht mehr als Werbeträger vermittelt. Gegen den heimtückischen «Webwasher» von Siemens versuchen die Juristen des Verbandes Deutscher Zeitschriftenverleger vorzugehen, bisher erfolglos, wie die Handelszeitung schreibt. Doch auch hier ist es nur eine Frage der Zeit, bis gewiefte Entwickler eine Lösung finden, die der virtuellen Waschmaschine von Siemens das Handwerk legen wird. Eines ist sicher: Unerwünschte Werbung – sei es im Web oder im Briefkasten – bewegt die Gemüter und lässt die Kassen klingeln.