Spagat auf dem hohen Seil

Compaq Schweiz trotz allem optimistisch

Artikel erschienen in IT Reseller 1999/08

   

Compaq verliert weltweit Marktanteile, der Aktienkurs stürzt ab und CEO Eckhard Pfeiffer wird Knall auf Fall gefeuert. In der Folge reissen die Spekulationen und guten Ratschläge nicht ab. Compaq soll es Dell nachmachen und sich auf den Direktverkauf konzentrieren, Compaq soll endlich mit der Integration von Digital vorwärts machen, Compaq soll sich auf den High-End-Bereich konzentrieren, Compaq soll unpassende Firmenteile wieder abstossen, Compaq soll... Zurück bleiben zwei, drei Gewissheiten, grosse Verunsicherung im Markt und ein klares Statement von Compaq Schweiz.
Michael Dell hat als erster die Marktchancen des Vertriebs über Internet erkannt und genutzt. Entscheidend ist, dass die Produktion konsequent auf Telefon-/Webverkauf ausgerichtet und die Zeit, die ein Produkt zwischen Herstellung und Ankunft beim Kunden verbringt, radikal verkürzt wurde. Doch auch der Kanal «Direktverkauf» hat eine zwar wachsende, aber nur endliche Aufnahmefähigkeit und das Gedrängel im Direktverkauf (inklusive «Built-to-Order») wird zunehmen.
Compaq ist heute tatsächlich ein riesiger Gemischtwarenladen und entsprechend schwierig zu führen. Die ehemaligen DEC und Tandem machen etwas ganz anderes als die ehemalige Compaq. Mit dieser Firma die Profitabilität von ehedem zu erreichen ist etwa so einfach wie ein Spagat auf dem hohen Seil.
Ex-CEO Pfeiffer hat die Wiederverkäufer mit dem Hüst und Hott beim Thema Direktverkauf per Web verunsichert. Ob es allerdings der reine Finanzmann B.M. Rosen besser machen wird, fragen nicht nur wir uns.
Compaq Schweiz hingegen bleibt mindestens nach aussen hin cool und verkündet frohgemut gute Zahlen. Man habe ein erfolgreiches erstes Quartal 99 hinter sich und – trotz Fusion mit Digital – ein Wachstum von 10% auf 351 Millionen Franken erreicht. Die Integration von Digital, so Olaf Swantee, Marketing und PC-Chef von Compaq Schweiz, sei «erfolgreich umgesetzt». Alle Bereiche, auch die ehemalige Digital, hätten zum Wachstum beigetragen. Man habe immerhin in der Schweiz 51’000 Business-PCs verkauft und damit eine Steigerung von 12% erreicht. Auch von einem Schwenk auf Direktverkauf will Swantee nichts wissen: «Compaq wird sein Internet-Angebot ausbauen, aber das Fullfillment wird immer indirekt sein. Für den Reseller werden damit – bei tendenziell sinkenden Margen – eine gute Lagerbewirtschaftung, Logistik, Beratung und der Verkauf von Zusatzprodukten und -Dienstleistungen immer wichtiger.» (hc)


Artikel kommentieren
Kommentare werden vor der Freischaltung durch die Redaktion geprüft.

Anti-Spam-Frage: Vor wem mussten die sieben Geisslein aufpassen?
GOLD SPONSOREN
SPONSOREN & PARTNER