Google schaltet vorerst keine neuen Street-View-Gebiete auf

Google schaltet vorerst keine neuen Street-View-Gebiete auf

Link auf diesen Artikel als E-Mail versenden
X
Empfänger:
Ihr Name:
Ihre Mailadresse:
25. August 2009 - Gestern und heute haben sich Google und der Eidgenössische Datenschützer Hanspeter Thür zu Gesprächen bezüglich Street View getroffen. Google schaltet vorerst keine neuen Gebiete mehr auf.
Google schaltet vorerst keine neuen Street-View-Gebiete auf
(Quelle: Vogel.de)

Gestern und heute haben sich der Eidgenössische Datenschützer Hanspeter Thür und Google zu Gesprächen bezüglich Street View getroffen. Während Thür für die Abschaltung von Street View plädiert, lässt ein Google-Sprecher verlauten, dass man den Dialog mit dem obersten Schweizer Datenschützer fortführen wird. „Wir haben uns verpflichtet, mit dem Eidgenössischen Datenschutzbeauftragten zusammenzuarbeiten, um ihm die Wirksamkeit unserer Verwischungstechnologien zu zeigen und seine weiteren Bedenken zu besprechen“, so der Google-Sprecher weiter. Seit der Street-View-Lancierung in der vergangenen Woche sei das Nutzungsvolumen um 80 Prozent angestiegen.


Thür erwartet seinerseits konkrete Vorschläge von Google darüber, wie man den Online-Dienst verbessern könnte. Er werde diese dann prüfen und beurteilen. Google habe zugesichert, dass man innert Wochenfrist abklären werde, ob und inwieweit man Verbesserungen realisieren könnte. Ausserdem habe sich der Suchmaschinengigant verpflichtet, vorerst keine weiteren Gebiete mehr aufzuschalten.

(abr)

Neuen Kommentar erfassen

Kommentare werden vor der Freischaltung durch die Redaktion geprüft.
Anti-Spam-Frage:
Was für Schuhe trug der gestiefelte Kater?
Antwort:
Name:
E-Mail:
GOLD SPONSOREN
SPONSOREN & PARTNER