Legato fördert Know-How im Channel


Artikel erschienen in IT Reseller 2000/21

   

Haben Sie Lust auf ein bisschen militärische Schinderei? Haben Sie «Full Metal Jacket» gesehen und sind nicht abgeschreckt worden? Dann sind Sie vielleicht der richtige Partner für Legato: «Boot Camps» nennt der Hersteller von Storage-Management-Lösungen wenig einladend seine Ausbildungseinheiten für Mitarbeiter von Legato-Partnern.
Wahrscheinlich ist aber eher Kopf- als Muskelarbeit gemeint, denn dort sollen die nötigen Spezialkenntnisse für das immer komplexer werdende Storage-Management-Umfeld vermittelt werden. Das Ganze ist ein Teil von Legatos europaweit vereinheitlichter Channel-Strategie, die Legato-Partnern auch ermöglichen soll, neue Geschäftsfelder zu eröffnen.
Legato-Reseller können sich für drei Partner-Stufen qualifizieren. Die erste Stufe ist der «Authorized Legato Partner» (ALP). In den regelmässigen «Boot Camps» werden Techniker zu Beratern, sogenannten «Legato Certified Engineers» (LCE) ausgebildet. Ein ALP benötigt mindestens einen LCE für die Pre-Sales-Phase. Ausserdem muss er intern Legato-Produkte einsetzen, sodass ein Kunde auf Test- oder Demo-Installationen zugreifen kann.
Auch ein weiterführendes Support-Konzept für die Endkunden muss vorgewiesen werden. Die Autorisierung wird jährlich erneuert und enthält je nach der Ausrichtung des Resellers verschiedene Produktzertifizierungen.
Partner, die sich auf Grosskunden spezialisieren, sollen sich als «Enterprise Solution Partner» (ESP) qualifizieren. Voraussetzung sind zwei LCEs, die zu LCE Professionals mit Spezialkenntnissen in verschiedenen Produktebereichen ausgebildet werde, sowie je ein zugewiesener Produktmanager und Vertriebsmitarbeiter.
ESPs bekommen erweiterten Sales- und Pre-Sales-Support und können von Legato qualifizierte Leads erhalten. Bei Bedarf können sie die Absicherung von Endkunden über den Legato-eigenen Support in Projekte einbinden.
Die höchste Stufe, die «Legato Premier ESPs», müssen die gesamte Legato-Produktpalette vertreiben.
Vielleicht ist ein Legato-Partner nach diesem Qualifizierungsprogramm ja reif für die Insel. Daran scheint Legato auch gedacht zu haben. Der Hauptgewinn des Incentive-Programms für Legato-Reseller: Eine Woche Karibik-Ferien im Hotel Goldeneye auf Jamaica. (hjm)


Artikel kommentieren
Kommentare werden vor der Freischaltung durch die Redaktion geprüft.

Anti-Spam-Frage: Aus welcher Stadt stammten die Bremer Stadtmusikanten?
GOLD SPONSOREN
SPONSOREN & PARTNER