Matsushita gibt JVC zur Fusion mit Kenwood frei

Link auf diesen Artikel als E-Mail versenden
X
Empfänger:
Ihr Name:
Ihre Mailadresse:
26. Juli 2007 -
Der japanische Elektronikkonzern Matsushita hat sich mit Kenwood über die JVC-Übernahme geeinigt. Die Japan Victor Company geht teilweise in den Besitz von Kenwood und deren Investmentgesellschaft Sparx, die ihrerseits Anteilseigner von Kenwood ist. Matsushita bleibt derzeit Minderheitsaktionär von JVC. Geplant ist, eine neue Holding zu gründen, die mit den vollen Kontrollfunktionen der beiden Unternehmen JVC und Kenwood ausgestattet wird.

Für die mehrheitlich im Audiobereich tätige Kenwood ist der Einstieg bei JVC eine grosse Produkterweiterung, da JVC auch Fernseher, Camcorder und Projektoren herstellt. JVC war im Verlaufe des 20. Jahrhunderts früher Wegbereiter der japanischen Unterhaltungs-Elektronik und Unterhaltung allgemein (Games, Musik), mit Innovationen im professionellen Video- und Audio-Bereich (unter anderem eignen Studios) und wurde ausserdem mit dem Videoformat VHS bekannt. (mro)

Neuen Kommentar erfassen

Kommentare werden vor der Freischaltung durch die Redaktion geprüft.
Anti-Spam-Frage:
Wieviele Fliegen erledigte das tapfere Schneiderlein auf einen Streich?
Antwort:
Name:
E-Mail:
GOLD SPONSOREN
SPONSOREN & PARTNER