Pünktlich zur Orbit, der grossen Visitenkartentauschrallye, präsentierte Team Brendel ein Produkt, das die Arbeit danach erleichtern kann, den «Wincard Cardscan» Visitenkartenscanner.
Das System besteht aus einem kleinen Scanner und der dazugehörigen Software. Es arbeitet mit Team Brendels «Wincard» CRM-Lösung zusammen.
Eine Visitenkarte wird gescannt, der Inhalt analysiert, und die Software füllt die erkannten Informationen wie Name, Adresse, Telefonnummer usw. in die entsprechenden Felder eines Kontaktformulars ein. Darüber hinaus wird die Datenbank auf Doubletten durchsucht und durch einen Vergleich mit Verzeichnissen die Plausibilität der Adresse und Telefonnummer überprüft. Anhand des Vornamens wird eine Briefanrede generiert. Die Erfassung eines Kunden dauert so, vorausgesetzt es muss nichts korrigiert werden, nur ein paar Sekunden.
Ein aus Zeitgründen zugegebenermassen rudimentärer Test mit des Schreiberlings eigener ITR-Visitenkarte an der Orbit verlief fast perfekt. Nur der Doppelname Hans Jörg verursachte ein Problem, und musste von Hand berichtigt werden. Auch wenn nicht 100% aller Karten fehlerfrei eingelesen werden, die Korrektur der übrigen sollte nicht übermässig viel Zeit beanspruchen. «Wincard Cardscan» kostet inklusive «Wincard»-CRM Lizenz rund 10’000 Franken und ist ab sofort erhältlich. (hjm)