Microsoft integriert Crystal Reports in .Net


Artikel erschienen in IT Reseller 2000/18

   

Microsoft wird die Reporting-Lösung «Crystal Reports» von Seagate Software in Visual Studio.net integrieren. Die kommende Microsoft-Plattform .NET wird Internet-Standards wie XML vollständig integrieren.

Crystal Reports

Mit den Visualisierungs- und Analyse-Fähigkeiten von Crystal Reports werden Visual Studio.net-Funktionen wie Web Services, Web Forms und Windows Forms unterstützt. Crystal Reports bietet innerhalb von Visual Studio.net Unterstützung der gängigen Programmiersprachen wie Visual Basic, C+ und C++.
Web- Entwickler haben mit Crystal Reports die Möglichkeit, Daten zu analysieren, interaktive Reports zu erstellen und diese anschliessend in Web-Applikationen zu integrieren. Präsentationen können unter Windows oder auf HTML 3.2 und HTML 4.0 Clients erstellt werden.
Ebenfalls neu sind Funktionen wie Drill-Down-Fähigkeiten bei Grafiken, Report-Navigation und Textsuche.
Die Zusammenarbeit mit Seagate werde weitergeführt, so David Lazar, Group Product Manager bei Microsoft, um den Microsoft-Kunden eine zuverlässige Web-Entwicklungsumgebung zur Verfügung zu stellen: «Die Integration von Crystal Reports in Visual Studio.net sowie die Unterstützung des .net-Frameworks sind für Microsoft sehr wichtig, da wir damit Entwicklern Tools anbieten, mit denen sie neue Enterprise- und Web-Applikationen entwickeln können, die auf jeder Plattform und jedem Gerät laufen.»


Artikel kommentieren
Kommentare werden vor der Freischaltung durch die Redaktion geprüft.

Anti-Spam-Frage: Welchen Beruf übte das tapfere Schneiderlein aus?
GOLD SPONSOREN
SPONSOREN & PARTNER