Auf der Open World 2000 in San Francisco hat
Oracle das Softwarepaket Oracle9i Application Server vorgestellt. Dabei handelt es sich um das erste grosse Update seit dem Release der Datenbank Oracle8i vor anderthalb Jahren.
Oracle-Chef Larry Ellisson kündigte das neue Flaggschiff seines Unternehmens in einer Keynote mit viel Getöse an und versprach jedem Website-Betreiber eine Million Dollar, der mit dem neuen Application-Server nicht mindestens dreimal so schnell arbeite als mit IBM- oder Microsoft-Produkten.
Der Grund für das vollmundige Versprechen liegt in der neuen Cache-Technik des Oracle9i Application Servers. Diese verspricht eine dramatische Leistungssteigerung für ASP- und E-Business-Anwendungen. Neu können nun nicht mehr nur statische, sondern auch dynamische Webseiten und Inhalte, die sich ständig ändern wie etwa Börsenkurse oder Gebote in Auktionen zwischengespeichert werden.
Über eine Search-Protection-Funktion wird zudem sichergestellt, dass die wichtigsten Daten ständig im Cache vorhanden sind, und so häufige Anfragen gar nicht erst an den Server weitergegeben werden müssen.
Der Application Server ist nach Angaben des Herstellers besonders für den Einsatz auf Clustern geeignet, wobei für die Skalierung weitere Server einbezogen werden können, ohne dass Änderungen an der Software oder Segmentierungen der Informationen notwendig sind.
Neue Sicherheitsmodelle ermöglichen, dass mehrere Unternehmen die Computer gleichzeitig gemeinsam nutzen können, während die Daten vollständig getrennt bleiben.
Wireless Edition
Die «Wireless Edition» des
Oracle 9i Application Servers wird es ermöglichen, ursprünglich für PCs vorgesehene Webinhalte auch an mobile Geräte wie Handys und PDAs zu übermitteln.
Der Oracle9i-Datenbankserver soll deutlich einfacher zu administrieren sein als der Vorgänger. Er wurde laut Hersteller für Internet-basierende Anwendungen wie E-Commerce und Application Service Providing optimiert. Zur Suite gehören Entwicklerwerkzeuge für diesen Applikationsbereich sowie für die Erstellung drahtloser Anwendungen .
Preise und Verfügbarkeit sind noch nicht bekannt. Es wird jedoch angenommen, dass die neuen Server noch in diesem Jahr auf den Markt kommen werden. (fis)