Neben den bekannten Distributionen gibt es neuerdings auch eine Suse-Linux-Version für die Sparc-Architektur der vor allem im Internet-Markt weit verbreiteten Sun-Server. Diese wurden bis anhin meist mit dem Sun-eigenen Unix-Derivat Solaris betrieben.
Von Sun verlautete, es gäbe zwar kein strategisches Abkommen mit dem deutschen Linux-Distributor, doch hätte man die Portierung erlaubt, da alles gut sei, was
Microsoft schaden könne. Eine ernst zu nehmende Konkurrenz zu Solaris stelle das Suse-Produkt indessen nicht dar.
Die Linux-Distribution gibt es ausschliesslich als OEM-Version. Als erster OEM-Hersteller konnte der deutsche Assemblierer
Transtec gewonnen werden.