IBM verschenkt 500 Patente an die Open-Source-Gemeinde

11. Januar 2005

   

Wie das "Wall Street Journal" berichtet, wird IBM 500 seiner Software-Patente der Open-Source-Gemeinde zur Verfügung stellen. Eine entsprechende Bekanntgabe soll noch heute erfolgen. Mit der Freigabe der Patente will Big Blue die Entwicklung von freier Software weiter fördern und der Dominanz von Microsoft entgegenwirken.

Die Patente bleiben zwar weiterhin im Besitz von IBM, das Unternehmen wird seine Rechte aber gegenüber der Open-Source-Gemeinde nicht durchsetzen. IBM ist seit zwölf Jahren unangefochtener Patentkönig und hat allein in den USA im letzten Jahr rund 3200 neue Patente erhalten. (IW)


Artikel kommentieren
Kommentare werden vor der Freischaltung durch die Redaktion geprüft.

Anti-Spam-Frage: Vor wem mussten die sieben Geisslein aufpassen?
GOLD SPONSOREN
SPONSOREN & PARTNER