Winoffice mit integrierter E-Business-Lösung


Artikel erschienen in IT Reseller 2000/15

   

Complet-e hat sich durch den Börsengang mit grossen Versprechungen und hochfliegenden Plänen selbst in die Nesseln gesetzt. An der Orbit/Comdex lässt sich überprüfen, wo das Unternehmen und seine Software heute stehen.
Complet-e, stellt die Themen Logistikoptimierung und E-Business in den Mittelpunkt ihrer Messe-Präsentation. Das Unternehmen mit Stammsitz in Spreitenbach zeigt erste Funktionalitäten der neuen Version 4.3 seiner kaufmännischen KMU-Komplettlösung Winoffice, sowie Weiterentwicklungen der integrierten E-Business-Lösung Winshop.
Bei den neuen Features von Winoffice 4.3 handelt es sich in erster Linie um ein neues, integriertes Info-System und die Einbindung der ergonomischen Buchungsmaske Winergo. Ausserdem können Winoffice-Anwender jetzt zwischen KMU- und Käfer-Kontoplan wählen. Die betriebswirtschaftliche Komplettlösung von Complet-e lässt sich ausbauen.
Mit einem Upgrade haben die Anwender jederzeit die Möglichkeit zum Umstieg auf eine umfassendere Lösung. Durch die Netzwerkfähigkeit und die offene Datenbankstruktur - Microsoft Access oder IBM DB2 - sei das System äusserst flexibel in der Anwendung.
Winshop bietet den Unternehmen die Möglichkeit, mit wenig Aufwand einen eigenen Online-Shop aufzuschalten. Bestellungen und Zahlungen können voll elektronisch abgewickelt werden, die Datensicherheit ist gewährleistet.
Die neue Complet-e-Standardsoftware ist in Winoffice Plus integriert.
Winoffice und Winshop sind 32-Bit-Anwendungen und sowohl für Windows 95/98/NT/2000 als auch für Novell Netware 4/5 verfügbar.


Artikel kommentieren
Kommentare werden vor der Freischaltung durch die Redaktion geprüft.

Anti-Spam-Frage: Vor wem mussten die sieben Geisslein aufpassen?
GOLD SPONSOREN
SPONSOREN & PARTNER