Generator 2 ist die Lösung für die grafische Präsentation von dynamischen Inhalten von
Macromedia. Vor einem Jahr erstmals vorgestellt, wurde sie nun in zwei Produkte aufgeteilt, in eine Enterprise- und eine Developer-Edition.
Während die Developer Edition der automatischen Aktualisierung von Macromedia Flash-Websites dient und sich an Entwickler richtet, die für ihre Kunden Web-Prototypen erstellen, ist Generator Enterprise Edition eine leistungsstarke, skalierbare Lösung für die Bereitstellung von visuellen Inhalten in Echtzeit.
Generator 2 Enterprise Edition soll mit vielen gängigen E-Business-Paketen wie Vignette, Silverstream Software oder Intershop problemlos zusammenarbeiten. Das Ergebnis sind hochauflösende Webseiten – etwa für elektronische Einkaufszentren.
Die Enterprise Edition wurde speziell für schnelle, personalisierte Websites entwickelt. Durch die Cache-Technologie sind weniger Anfragen über das Netzwerk nötig, was das Tempo beim Seitenaufbau erhöht.
Generator 2 Enterprise Edition läuft unter Windows NT, Windows 2000, Sun Solaris sowie Red Hat Linux. Das Paket ist ab sofort für ca. 58’000 Franken erhältlich. Der Preis schliesst Wartung und Support ein. Gegen Aufpreis kann ein 24-Stunden-Service geordert werden.
Dreamweaver Ultradev: visuelle Umsetzung dynamischer Seiten
Dreamweaver Ultradev ist laut
Macromedia die erste Komplettlösung für die visuelle Entwicklung datenbasierender Web-Sites. Ultradev arbeitet mit Server-Plattformen wie
Sun Microsystems Java Server Pages (JSPO),
Microsoft Active Server Pages (ASPO) oder Allaire Coldfusion Markup Language (CFML) zusammen. Bereits haben Unternehmen wie
IBM, Sun, ATG, Allaire, Broadvision, Bluemartini, Cache/Intersystems, Documentum und Webgain ihre Unterstützung für Dreamweaver-Ultradev bekannt gegeben.
Die visuelle Benutzeroberfläche macht die Produktion von datenbasierenden Websites erheblich intuitiver. Servergestützte, dynamisch generierte Seiten lassen sich direkt in der Entwicklungsumgebung anzeigen und editieren. Die Kontrolle über den Quellcode bleibt dabei in vollem Umfang erhalten. Der Web-Designer kann mit Ultradev Datenbanken inspizieren, eine Abfrage definieren und das Ergebnis anschließend sofort beurteilen.
Die deutsche Version von Dreamweaver Ultradev wird noch in diesem Monat ausgeliefert. Das Programm wird für Macintosh- und für Windows-Systeme angeboten und kostet 1’360 Franken.