Schadenssumme durch Love Bug: Der Wurm «I love you» hat beim Bund einen Schaden von rund einer Million Franken angerichtet. Die Hälfte der Kosten entfielen auf das Aktualisieren der Antiviren-Software. Tatsächlich infiziert waren 400 bis 500 PC.
Räuberbaronin: Die US-Justizministerin Janet Reno hat
Microsoft implizit als «Räuberbaronin» bezeichnet. Man sei darum besorgt, dass es Alternativen zu ihr gebe. Freilich werde man weiterhin Computer mit Windows kaufen – es sei eben am günstigsten so.
Michael Jackson investiert ins Internet: Der Pop-Sänger hat sich an der Internet-Firma Hollywoodticket.com beteiligt. Diese bietet ihren Benutzern die Möglichkeit, bei Filmproduktionen mitzubestimmen – etwa beim Skript oder der Besetzung.
Julia Roberts erstreitet Domain-Namen: Die US-Schauspielerin hat von einem Genfer Online-Schiedsgericht den Domain-Namen «juliaroberts.com» zugesprochen erhalten.
E-Mail für alle: Costa Rica will allen Einwohnern des Landes einen kostenlosen
E-Mail-Zugang ermöglichen. Ein entsprechendes E-Mail-System wurde letzte Woche lanciert. Es geht um 3.5 Mio. Personen. Auch der Internet-Zugang soll vorerst kostenlos sein.
Universitätsnetz lahmgelegt: Nach Hackerangriffen ist das gesamte Internet-Angebot der deutschen Universität Siegen lahmgelegt worden. Die Uni war online nicht mehr zu erreichen; auch intern funktionierte der Datenaustausch nicht mehr.
Gerichtsverhandlung online: In den USA haben erstmals ein Richter und zwei Anwälte sich in einem Vorverfahren nicht mehr im Gericht getroffen. Sie benutzten aus Gründen der Effizienz stattdessen einen privaten Online-Chatraum von America Online.
Registrierzwang unzulässig: Der Hersteller einer Software darf diese nicht sperren, wenn sich der Kunde weigert, das Produkt zu registrieren, wie jetzt das Landgericht München entschied. Der Anbieter hatte auf den Registrierzwang nicht hingewiesen.
CeBIT Home 2000 fällt aus: Die für Spätsommer geplante «CeBIT Home» am Ausweichstandort in Leipzig fällt wegen zu geringer Ausstellerbeteiligung aus. Das Konzept einer Multimediamesse für Privatpersonen soll grundsätzlich überdacht werden.
Robocup: Im Finale der «Robocup»-Europameisterschaften, einem Wettbewerb im Roboter-Fussball, haben sich die Iraner gegen Italien mit 1:0 durchsetzen können. Portugal erringt im Elfmeterschiessen den dritten Platz, vor einem deutschen Team.
Madonna-Song vorveröffentlicht: Im Internet ist ein neuer Song von Madonna aufgetaucht, der erst in mehreren Monaten hätte auf den Markt kommen sollen. Der Titel nennt sich «Music» und ist laut Angaben von Madonna-Manager Norman noch gar nicht fertig.
E-Mail-Panne: Wahlhelfer von Hillary Clinton haben irrtümlich in einem E-Mailing die Adressen von 200 der Top-Medienvertreter des Landes offen ausgewiesen. Die Liste zirkulierte bald auch im Internet – und schon folgten die ersten Spams.