SAF auf Expansionskurs


Artikel erschienen in IT Reseller 2000/11

   

Demand Chain Management heisst das Zauberwort, wenn jemand mit der Tägerwiler SAF AG zu tun hat. Was das heisst, erklärt Sieglinde Ritzer, Pressesprecherin der SAF: «Beim Supply Chain Management versucht der Lieferant möglichst viel in einem Markt abzusetzen. Wir kommen von der andern Seite her: Wir versuchen den optimalen Bedarf für den Verkäufer zu decken.» Die Lösungen der Firma erreichen eine weitgehende Automatisierung der Planungsvorgänge für Filiale, Lager und Produktion.
Eine der grössten deutschen Drogerieketten entschied sich Anfang Jahr dazu, auf das System umzusteigen um ihre 700 Filialen «In Stock» zu halten. Eine Testphase während der Weihnachtszeit hatte ergeben, dass es weder zu Ladenhütern noch zu Lücken mehr gekommen war. Auch die Energieversorgung Baden-Württemberg setzt auf SAF-Software, um vorauszusagen, wieviel Strom ihre Kunden beziehen werden – im liberalisierten Strommarkt ein wichtiger Kostenfaktor. Die Tägerwiler Lösung saugt die Daten aus allen gängigen Datenbanken.
Programmiert wird in C++ von fünf Vollzeit-Programmierern. Die Applikation kann zentral oder dezentral gefahren werden. Ist demnach ASP im Gespräch? Ritzer: «Das ist denkbar, aber unsere Kunden wollen die Anwendungen gegenwärtig lieber bei sich haben. Wir sind noch nicht soweit.» Die Firma ist auch erst seit einem Jahr operativ, nachdem sie 1996 als virtuelles Entwicklungsunternehmen gegründet wurde, um Forschungsergebnisse und Pilotprojekte umzusetzen. Letztes Jahr erwirtschaftete SAF einen Umsatz von zwei Millionen Franken. «Der Umsatz ist noch gering, aber wir erwarten ein grosses Wachstum», meint die Pressesprecherin dazu.
Gewachsen ist immerhin schon der Personalbestand: Von sechs Personen zu Beginn auf gegenwärtig dreissig. Auch geografisch expandiert SAF: Im Oktober eröffneten die Tägerwiler eine Niederlassung im deutschen Konstanz. Und es soll weitergehen: «Wir peilen den französischsprachigen Raum an», sagt SAF-Frau Ritzer, und «mittelfristig ist ein Going Public geplant.» (phk)


Artikel kommentieren
Kommentare werden vor der Freischaltung durch die Redaktion geprüft.

Anti-Spam-Frage: Wie hiess im Märchen die Schwester von Hänsel?
GOLD SPONSOREN
SPONSOREN & PARTNER