Digital-Videorekorder: Sony hat in den USA einen digitalen Videorekorder auf den Markt gebracht, der auf einer Festplatte bis zu 30 Stunden Filme aufzeichnen kann. Er ist mit 399 Dollar oder 10 Dollar monatlich einiges günstiger als bisherige Modelle.
Kein Erfolg für
Sony: Sonys Klage gegen die «Virtual Game Station» von Connectix ist von einem US-Gericht in sieben von neun Punkten zurückgewiesen worden. Die weiteren beiden Punkte müssen noch entschieden werden. Sony klagt aber munter weiter.
Neue Steuergeräte:
Logitech hat an einer US-Messe eine Reihe von neuen Spielesteuerungen vorgestellt. Force Feedback ist dabei Trumpf; präsentiert wurde etwa ein passendes Gamepad. Im Trend sind auch Produkte in etwa tieferen Preislagen.
Playstation 2 im Herbst: Sony hat den
26. Oktober für die Einführung der neuen Spielkonsole in Europa ausgesucht. Sie soll 330 Euro kosten und anders als die japanische Version über einen Festplatten-Anschluss verfügen.
Gratis-Spiele-Entwicklerkit: Der beliebte 3D-Modeling- und Animation-Software «Blender» soll im Juni von Hersteller Nan in einer neuen Version 2.0 unter dem Namen «GameBlender» für PC und Playstation erscheinen. Damit lassen sich Spiele bauen.
Playstation-Emulator für SEGA: Die Softwarefirma Bleem hat einen Emulator zum Abspielen von Playstation-Spielen auf Sega Dreamcast-Konsolen vorgestellt. Er tut dies angeblich besser als eine Playstation 2. Die Grafiken sind feiner und flüssiger.