Studie: Online-Shopping ist rückläufig

6. Juni 2000

   

Wie eine Untersuchung von Greenfield Online zeigt, wurde im 1. Quartal weniger online eingekauft als im Vergleichszeitraum zuvor. In den ersten drei Monaten haben laut der Studie in den USA 78 Prozent der Befragten in Online-Shops gestöbert und 70 Prozent auch tatsächlich etwas gekauft. Im Vorjahr betrugen die Anteile noch 86 bzw. 74 Prozent. Der Rückgang wird in erster Linie auf die teilweise miserablen Lieferfristen und -bedingungen zurückgeführt.


Wie die Untersuchung weiter belegt, finden Online-Auktionen stärkeren Zulauf: Der Anteil der Befragten, die schon einmal an einer Web-Versteigerung teilnahmen, stieg von 40 auf 44 Prozent. (PCG


Artikel kommentieren
Kommentare werden vor der Freischaltung durch die Redaktion geprüft.

Anti-Spam-Frage: Aus welcher Stadt stammten die Bremer Stadtmusikanten?
GOLD SPONSOREN
SPONSOREN & PARTNER