Vorgeschmack auf Web-Services von Microsoft

5. Juni 2000

   

Im Rahmen seiner Eröffnungsrede an der TechEd 2000 in Orlando hat sich Bill Gates für Windows DNA 2000 als Plattform für zukünftige Web-Services stark gemacht. Insbesondere kündigte Gates die Verfügbarkeit des SOAP Toolkits for Visual Studio 6.0 an. Mit SOAP (Simple Object Access Protocol) erhalten Entwickler die Möglichkeit, mit vergleichsweise kleinem Aufwand Web-Dienste zu entwickeln, die plattformunabhängig genutzt werden können.


Auf einige weitere Bestandteile der DNA-2000-Strategie wurde ebenfalls vertieft eingegangen. So demonstrierte Gates die Fähigkeiten von BizTalk – ein XML-basierendes Verfahren, mit dem Business-Prozesse über verschiedene Plattformen und Applikationen hinweg betrieben und verwaltet werden können. Zudem wurde ein erster Blick auf RAD (Rapid Application Development) gewährt. Mit RAD werden die Server-Tools bezeichnet, die Bestandteile der nächsten Generation von Visual Studio sein werden. (PCG)


Artikel kommentieren
Kommentare werden vor der Freischaltung durch die Redaktion geprüft.

Anti-Spam-Frage: Was für Schuhe trug der gestiefelte Kater?
GOLD SPONSOREN
SPONSOREN & PARTNER