INTERNET


Artikel erschienen in IT Reseller 2000/07

   

Sprechen mit Websites: Der Oracle-Spin-off OracleMobile.com hat eine Technik vorgestellt, mit der sich Websites via Telefon nutzen lassen. Inhalte werden vorgelesen, der Benutzer kann mit der Website aber auch «sprechen» und so auch navigieren.
Neuer Netscape-Browser: Netscape hat im Internet eine erste Vorversion ihres Browsers in Version 6.0 freigegeben. Er benötigt weniger Speicherplatz als bisher, ist schneller und soll Web-Standards sehr viel besser als bisher einhalten.
Geschäftszahlen via XML: Eine Gruppierung von über 30 Firmen aus dem Finanz-, Computer- und Verlagsgeschäft haben sich auf die Schaffung eines XML-Standards für Unternehmensinformationen geeinigt. XBRL macht maschinenlesbare Geschäftsberichte möglich.
Microsoft liefert IE5 für Macs teilweise aus: Microsoft hat den bereits seit langem überfälligen «Internet Explorer 5» für MacOS in einer ersten Tranche zum Download bereitgestellt. Er ist aber noch nicht komplett.
Virtueller Assistent: Eine Firma aus England bietet eine Software an, die alle Dokumente, mit denen jemand arbeitet, analysiert und passende Websites und mehr zum Thema vorschlägt. «Kenjin» soll lernfähig sein. (www.kenjin.com/download.html).


Artikel kommentieren
Kommentare werden vor der Freischaltung durch die Redaktion geprüft.

Anti-Spam-Frage: Wieviele Zwerge traf Schneewittchen im Wald?
GOLD SPONSOREN
SPONSOREN & PARTNER