Nokia-Mann Entwicklungsleiter bei Openshop


Artikel erschienen in IT Reseller 2000/07

   

Der neue Softwareentwicklungsleiter von Openshop, Andreas Welz, kommt von Nokia. Der 38-jährige wird ab sofort für Planung und Durchführung von Projekten im Bereich Forschung und Entwicklung und damit für die Weiterentwicklung und den Ausbau des bestehenden Openshop-Produktportfolios verantwortlich zeichnen. In seinen Aufgabenbereich fällt auch der weitere Ausbau der Entwicklungsabteilung in Ulm.
Openshop verspricht sich von seiner Erfahrung im Organisationsaufbau junger Firmen, in Softwareprozessgestaltung und -optimierung sowie im Multi-Site-Development einen weiteren Innovationsschub bei der Entwicklung zukunftsweisender Produkte. Andreas Welz wird darüber hinaus durch seine umfassenden Kenntnisse im Bereich Outsourcing und in der Zusammenarbeit mit west- und osteuropäischen Firmen, sowie Partnern im Nahen Osten, Asien, und USA, die Internationalisierung des Softwarespezialisten vorantreiben.
Nach seinem Studium der Physik in Freiburg arbeitete Andreas Welz in Genf am CERN-Institut0. Bei Nokia war er verantwortlich für die Telematik Softwareentwicklung von Smart Traffic Products. «Im Bereich eCommerce muss aufgrund der hohen Geschwindigkeit, mit der sich der Markt entwickelt, ständig auf neue Trends und technische Möglichkeiten reagiert werden. Mit Andreas Welz als Leiter der Entwicklungsabteilung verstärken wir unser Innovationspotential und können in Zukunft aktuelle Strömungen noch schneller umsetzen», kommetntiert Timo Weithöner, Vorstand Forschung & Entwicklung von Openshop.


Artikel kommentieren
Kommentare werden vor der Freischaltung durch die Redaktion geprüft.

Anti-Spam-Frage: Was für Schuhe trug der gestiefelte Kater?
GOLD SPONSOREN
SPONSOREN & PARTNER