EMC, Cisco und Oracle haben die Gründung der ECOstucture (EMC/Cisco/
Oracle Infrastuktur) Initiative bekannt gegeben. Gemeint ist damit eine Allianz, die Technologien und Werkzeuge zur Verfügung stellen soll, um hochverfügbare E-Business-Infrastrukturen einfach und schnell zu implementieren. Die drei Beteiligten gehören allesamt zu den Grossen der Branche.
Nach eigenen Angaben setzen 97 Prozent der Fortune 100 Unternehmen Oracle Software und 91 Prozent Speicher und Software von
EMC ein. 89 Prozent aller Fortune 500 Firmen benutzen für ihre Business-Anwendungen Netzwerkprodukte von
Cisco. Mit dem neuen Abkomen wird die bisherige Partnerschaft zwischen den Mitgliedern von ECOstructure ausgebaut. Oracle und ECM hatten schon zuvor die E-Business Infrastructure-Allianz gebildet. EMC und Cisco waren Mitglieder im «E-Business Continuity Program» von
Oracle.
Gemeinsames Entwicklungszentrum
Im Kontakt mit gemeinsamen Kunden wollen die drei Unternehmen nun herausgefunden haben, dass diese nach «Best of breed»-Partnern lechzen, die ihre Technologien, Tools und Dienstleistungen in integrierten Lösungen kombinieren. Genau das soll die ECOstructure Initiative bringen: Im Rahmen des Abkommens ist ein gemeinsames Entwicklungszentrum entstanden, für das jede der drei Firmen Produkte und technisches Personal zur Verfügung stellt. Dort sollen neue und bereits vorhandene Technologien getestet und validiert werden. Ausserdem werden Vorgehensmuster entwickelt, um die gemeinsame Verwendung von Produkten der drei Unternehmen zu vereinfachen.
Das erste, dort erarbeitete Papier mit dem Titel «The Resilient ECOstructure» beschreibt das praktische Vorgehen bei der Einrichtung einer hochverfügbaren E-Business-Lösung und enthält Referenzbeispiele für Implementation, Betrieb und Unterhalt der vollständigen Netzwerk-, Speicher- und Software-Struktur.
«The Resilient ECOstructure» ist ab sofort unter http://www.eECOstructure.com erhältlich. Auf der Site werden auch Seminare und Kontakte zum ECO-Team angeboten. (fis)