Ein neuer Player drängt sich in den Markt für das Hosting von Web-Infrastruktur: Iaxis. Der britische Startup Iaxis verlegt eifrig Glasfasern durch ganz Europa und besitzt heute ein Netz von 8000 km Kabeln. Bis Ende 2000 sollen nochmals 8000 km dazukommen. Auf diesen Kabeln will Iaxis als «Carriers Carrier» Bandbreiten für grosse ISPs, Telcos, grosse Systemintegratoren und ASPs anbieten. Das Iaxis-Netzwerk verbindet heute auch Basel, Bellinzona, Genf und Zürich mit dem europäischen Netz.
Datencenter
Ausserdem hat Iaxis in 19 europäischen Städten, darunter Genf und Zürich sogenannte «Data-Centers» eröffnet. Jedes dieses Zentren besitzt Sicherheitssysteme, unabhängige Stromversorgungen, Feuerschutz-Installationen und natürlich Zugang zum Iaxis-Netz. Iaxis bietet den Kunden die Räume und Service für Projektmanagement, Installation und Unterhalt. Die Briten sehen ihren Markt bei Firmen, die ihr Geschäftsmodell ins Internet übertragen wie auch bei all den neuen Web-Companies. Der Iaxis-Boss Michael Neumann findet dazu: «Unser Wettbewerbvorteil liegt darin, dass solche Data-Netz-Center in einigen Städten noch gar nicht angeboten wurden. Andererseits kann der Kunde bei uns alles aus einer Hand beziehen.»
Das Zürcher Zentrum von Iaxis befindet sich an der Hermetschloostrasse 8 in Zürich-Oerlikon, das Genfer liegt an der Flughafenstrasse.