PIPELINE


Artikel erschienen in IT Reseller 2000/06

   

Alle Plattformen auf Epoc: Citrix und Psion haben die Implementation der Independant Computing Architecture ICA von Citrix in die Symbian-Plattform EPOC angekündigt. Vorteil des Industrie-Standards ICA ist, dass die Rechnerarbeit vom Server erledigt wird. Eine Synchronisation entfällt und zudem müssen nur die Daten übertragen werden. ICA ermöglicht den Zugriff auf alle Applikationen auf dem Server - egal auf welcher Plattform dieser läuft. Somit werden die mobilen Psions Java-, Unix- und Windows-fähig.
Drahtlose Vernetzung: Cisco will neue Produkte zur drahtlosen Vernetzung von Unternehmen auf den Markt bringen. Die Produkte stammen ursprünglich von Aironet, die von Cisco übernommen wurde. Home-Produkte sollen später folgen.
Free Space Laser: In den USA entsteht allmählich ein Interesse an einer Richtstrahlübertragungstechnik ohne Funk: Benutzt wird zur Datenübertragung ein Laserstrahl, der jedoch ohne Glasfaser übertragen wird, sondern durch die Luft im Sichtkontakt.
10 Gigabit-Ethernet: Gigabit-Ethernet kommt in den Unternehmen gerade allmählich zum Einsatz, da wird von Netzwerkfirmen mit 10 Gigabit-Ethernet bereits die nächste Steigerung präsentiert. Damit sollen erstmals teure ATM-Netze abgelöst werden können.
IBM Thinkpad mit Bluetooth: IBM plant, zusammen mit TDK Systems Europe Produkte auf den Markt zu bringen, die über den drahtlosen Bluetooth-Standard kommunizieren. Noch im Sommer soll für die Thinkpad-Notebooks eine Bluetooth-PC-Card erhältlich sein, die den Datenaustausch ermöglicht. Unter dem Codenamen «Portofino» soll kurz darauf ein Plug&Play-Konnektor auf den Markt kommen, über den Peripheriegeräte wie Drucker, Digitalkameras oder Handys mit den Mobilrechnern kommunizieren können.
Sharp und Sony planen neue Kleinst-Disk: Sharp und Sony haben in einem Kooperationsabkommen beschlossen, einen besonders kleinen magneto-optischen Speicherträger zu produzieren. Die neue Disk soll in Kleinstgeräten wie Digitalkameras oder PDAs zum Einsatz kommen. Der Schritt erstaunt, denn Sony hat mit den Memorysticks Produkte für das gleiche Marktsegment.
Windows 2000 bald für IBMs AS/400? Wie US-Medien in Erfahrung gebracht haben wollen, hat Microsoft Big Blue bereits vor einigen Monaten vorgeschlagen, den NT-Nachfolger auf IBMs Power4-CPU zu portieren. Der High-end-Prozessor soll gegen Ende des nächsten Jahres in AS/400-Servern eingesetzt werden. Mit dem Schritt liesse sich das Einsatzgebiet von Windows 2000 wesentlich erweitern. Das IBM-Management habe derzeit aber noch nicht entschieden.
G4-Prozessor bis zu 1,2 GHz: Motorolas Nachfolger für den G4-Prozessor wird laut Berichten «G4e» heissen und mit 600 und 700 MHz angeboten werden. Dank spezieller Funktionen soll er auf bis zu 1,2 GHz hochgetaktet werden können. Apple plant Geräte damit.
Microsoft zeigt «MiPad»: Microsoft hat eine Konzeptstudie für einen neuen Handheld-Computer vorgestellt. Er bietet Funktionen wie Spracherkennung, drahtlose Datenübertragung und ein Telefon an. Ob und wann der «MiPad» in den Handel kommt, ist offen.


Artikel kommentieren
Kommentare werden vor der Freischaltung durch die Redaktion geprüft.

Anti-Spam-Frage: Aus welcher Stadt stammten die Bremer Stadtmusikanten?
GOLD SPONSOREN
SPONSOREN & PARTNER