PROVIDER


Artikel erschienen in IT Reseller 2000/04

   

Überwachungsgesetz: In England sollen Provider neu verpflichtet werden, den Behörden auch ohne richterliche Genehmigung Daten über den Fernmeldeverkehr ihrer Kunden auszuhändigen. Auch Geheimcodes müssen herausgegeben werden – sonst droht Gefängnis.
AOL baut Netcenter um: America Online will Netscapes Portal «Netcenter» in eine Plattform für die künftigen Online-Angebote umfunktionieren, die sie mit der Übernahme von Time Warner erhält. CNN soll über alle Dienste hinweg aktuelle News liefern.
MSN gibt Newsgroups auf: Das Microsoft Network bietet seinen MSN.com-Benutzern in Zukunft keinen Zugriff auf Newsgroups mehr. Sie sollen mit MSN-eigenen, Grossteils web-basierenden Lösungen bedient werden, wird aus den USA berichtet.
Internet-Telefonie bei AOL? America Online verhandelt laut Berichten mit Net2phone über eine grössere Beteiligung. Die Firma bietet Ferngesprächsdienste per Internet an.
Deutsche Telekom kauft Club Internet: Die Telekom übernimmt den Internet-Geschäftsbereich der französischen Lagardere-Gruppe. «Club Internet» hat 320’000 Abonnenenten in Frankreich. Er ist dort die Nummer zwei.
TISCALI baut aus: Das italienische Internet-Unternehmen will kräftig weiter expandieren. Laut Berichten ist eine grössere Übernahme in Deutschland geplant. Vorgesehen ist aber auch der Einstieg in die zweitgrösste italienische Bank.
Weiterer Provider aufgekauft: Die deutsche Cybernet hat die Luganeser Cyber@Net übernommen. Cybernet hatte letztes Jahr schon die Schweizer Sunweb übernommen. Die beiden Schweizer Firmen sollen dieses Jahr rund 12 Mio. DM an Umsatz erzielen.


Artikel kommentieren
Kommentare werden vor der Freischaltung durch die Redaktion geprüft.

Anti-Spam-Frage: Vor wem mussten die sieben Geisslein aufpassen?
GOLD SPONSOREN
SPONSOREN & PARTNER