Dell zweitgrösster Serverhersteller


Artikel erschienen in IT Reseller 2000/04

   

Dell Computer schliesst das Geschäftsjahr 1999/2000 wiederum mit einem deutlichen Wachstum ab. Der weltweite Umsatz stieg um 38 Prozent auf 25,3 Mia. Dollar. Abzüglich der Investition für ConvergeNet Technologies Iag der Reingewinn bei 1,9 Mia. US-Dollar.
Am Ende des letzten Quartals ergaben die Online-Umsätze 40 Mio. Dollar pro Tag und machten annähernd 50 Prozent des Gesamtumsatzes aus.
Nach Stückzahlen erreichte Dell im letzten Quartal eine Steigerung von 36 Prozent. Damit legte das Unternehmen weit über dem Branchendurchschnitts zu und setzte sich sowohl im vierten Geschäftsquartal als auch im gesamten Geschäftsjahr auf Platz 2 im weltweiten PC-Markt. Bei KMUs und Privatanwendern betrug die Zunahme nach Stückzahlen im vierten Quartal 57 Prozent, bei den Enterprise-Systemen 55 Prozent.
Im Servermarkt hat Dell laut Marktuntersuchungen ihren Anteil um beinahe 5 Prozent gesteigert und nimmt damit zum zweiten Mal in Folge weltweit den zweiten Rang in diesem wachstumsstarken Markt ein. Annähernd 40 Prozent des gesamten, weltweiten Server-Wachstums fallen auf Dell. Allein in den USA konnte das Unternehmen seinen Marktanteil auf 25 Prozent steigern.

Rang 2 in der Schweiz

Die Gesamtverkäufe nach Stückzahlen lagen auch in Europa und in der Schweiz deutlich über dem Branchendurchschnitt. In der Region Europe, Middle East and Africa (EMEA) betrug das Wachstum 20 Prozent bei einem Gesamtumsatz von 5,6 Mia. Dollar.
In der Schweiz setzte sich Dell im dritten Quartal des vergangenen Geschäftsjahres erstmals auf Rang 2. Während sich der Umsatz im Grosskundengeschäft in etwa verdoppelte, ergab das SOHO-Geschäft gar eine Verdreifachung des Umsatzes.

Die Hälfte über Internet

Mit Umsätzen von 40 Mio. Dollar pro Tag erwirtschaftete Dell beinahe die Hälfte des Gesamtumsatzes über das Internet. Doch Michael Dell ist noch nicht zufrieden: «Die Online-Umsätze stellen nur einen Bruchteil der Perspektiven dar, die das Internet für Dell noch bietet.» Das Unternehmen sieht die Gründung von speziellen Vertriebsabteilungen für die Bedürfnisse von ISPs sowie ASPs vor. Nach Nord-, Mittel- und Südamerika soll diese Vertriebsstrategie auch in Europa lanciert werden, vorerst in Grossbritannien.
Im ersten Quartal des neuen Geschäftsjahres wird die Direktanbieterin in der Schweiz sowie in Schweden, Norwegen, den Niederlanden und in Irland den kostenlosen Internet-Zugang erweitern. Ausserdem plant Dell in grösseren europäischen Ländern die Einführung von Auktionen und die Lancierung des DellWare Shops für den Verkauf von Zubehör verschiedener Marken.


Artikel kommentieren
Kommentare werden vor der Freischaltung durch die Redaktion geprüft.

Anti-Spam-Frage: Wieviele Zwerge traf Schneewittchen im Wald?
GOLD SPONSOREN
SPONSOREN & PARTNER