SOFTWARE


Artikel erschienen in IT Reseller 2000/03

   

Probleme mit IE 5.5: Microsofts Internet Explorer 5.5 Beta 1 lässt sich zwar installieren. Doch wieder entfernen geht nicht mehr. Microsoft bestätigte den Fehler. Auch Windows Update kann nicht genutzt werden, weil Version 5.5 nicht erkannt wird.
Websites leichtgemacht: Microsoft hat in den USA Werkzeuge zum Bau von Websites für Firmen vorgestellt. Für 40 Dollar im Monat erhalten die Kunden gleich auch das Hosting für ihre Angebote. Der «Site Manager» zielt auf KMU ab (www.bcentral.com).
Steuererklärung für den PC: Schweizer Programme zum Ausfüllen der Steuererklärung sind im Publikum offenbar sehr begehrt. Wie berichtet wird, seien etwa im Thurgau 13’000 Gratis-CDs binnen Tagen vergeben worden. Auch in Zürich sind solche CDs gefragt.
Unicenter-Agent für AMD-Computer: Computer Associates will mit Unicenter TNG auch Rechner auf Basis von AMD-Prozessoren unterstützen. Das könnte deren Akzeptanz in Unternehmen verbessern. PC-Hersteller wie IBM bieten Geräte mit AMD-Herz schon an.
IBM bereitet DB2 V7 vor: IBM will ihre Datenbanksoftware DB2 in Version 7 bis Ende des 2. Quartals ausliefern. Sie ist derzeit im Betatest. Ausgebaut wird der Datenzugriff und die Auswahl an Analysemöglichkeiten. Neu mit dabei: Ein OLAP-Kit.
Nächstes Windows im Mai? Laut Presseberichten will Microsoft ihr «Windows Me», den Nachfolger von Windows 98, am 26. Mai auf den Markt bringen. Microsoft will sich nicht festlegen. Im März soll die dritte Vorabversion erscheinen.
BE plant BeOS für Web-Geräte: Be hat eine neue Version ihres Betriebssystems für den wachsenden Markt der Internet-Apparate entwickelt. «BeIA» soll demnächst vorgestellt werden. Es ist ganz auf Streaming- und Multimedia-Anwendungen ausgerichtet.
PalmOS unterstützt PDF: Das Betriebssystem der Palm-Handhelds wird künftig das PDF-Format von Adobe unterstützen. Auf diesem Format können zum Beispiel elektronische Bücher realisiert werden. Wann es soweit ist, sagte Palm Computing aber nicht.
Neue Outlook-Fehler: Die Java-Virtual-Machine des Internet Explorers und Outlook Express hat zwei Fehler, mit denen Hacker über Scripte in einer Mail andere Mails/
Dateien des Empfängers lesen können.
Kein Money 2000 mehr? Microsoft erwägt für Deutschland die Einstellung der dortigen Version der Finanzsoftware «Money 2000», heisst es. Sie hatte wiederholt gravierende Mängel. Eine Alternative könnte eine reduzierte Internet-Version sein.
Peoplesoft liefert CRM-Software aus: Peoplesoft hat eine von ihr seit langem erwartete Software für Verkaufsunterstützung und Kundenservice ausgeliefert. Die CRM-Software greift auf die «eBusiness»-Anwendungen der jüngst aufgekauften Vantive zurück.
Microsoft füllt Steuererklärungen aus: Microsoft hat in den USA eine Software zum Ausfüllen elektronischer Steuererklärungen vorgestellt. Die «Microsoft Taxsaver»-Software ermöglicht die Abgabe der Formulare per E-Mail.


Artikel kommentieren
Kommentare werden vor der Freischaltung durch die Redaktion geprüft.

Anti-Spam-Frage: Welche Farbe hatte Rotkäppchens Kappe?
GOLD SPONSOREN
SPONSOREN & PARTNER