Die zur Distefora-Gruppe gehörende Erlenbacher Minick AG, Spezialist für SMS-Processing, und das finnische Telekommunikationsunternehmen Sonera Smart
Trust haben eine Partnerschaft bekanntgegeben, um (zunächst) auf dem schweizerischen und deutschen Markt gemeinsame Lösungen für kommerzielle mobile Anwendungen anzubieten.
Minick unterstützt Mobilnetzbetreiber und Service-Provider beim Aufbau und Betrieb von GSM- und Online-Datentransfersystemen und realisierte eben das erste Schweizer mobile E-Commerce-Projekt «Mobilesound», bei dem Radiohörer die CD des Musiksstück, das sie gerade hören, per Handy bestellen können.
Die Technologie von Sonera beruht auf der Public Key Infrastructure (PKI) und ermöglicht den Gebrauch einer digitalen Signatur und einer 1024-bit-RSA-Verschlüsselung; die Technik wird auf einer SIM-Karte hinterlegt und erlaubt eindeutige Identifizierung der Handy-Geschäftspartner.
Die Partnerschaft soll nun Service-Anbietern neue Dienstleistungsfelder eröffnen, indem durch die Implementierung einer leistungsfähigen Sicherheitsstruktur zum Beispiel Banken oder Brokerage-Services ihren Kunden den Austausch sensibler Daten über das Handy anbieten können. Dies betrifft etwa sichere Transaktionen für Aktienan- und Verkauf und Bankgeschäfte (mh)