Also und C2 holen Marktanteile


Artikel erschienen in IT Reseller 2000/03

   

Der Also Konzern hat das letzte Jahr den Umsatz um fast einen Drittel auf 1.67 Milliarden Franken gesteigert. Der Gewinn wurde um knapp ein Fünftel auf 26.8 Millionen erhöht. Das Distributionsgeschäft konnte dank «gezieltem Ausbau der logistischen Leistungsfähigkeit» starkes Wachstum verzeichen, so die Hergiswiler. Beispielsweise erfolgte die Auslieferung der online bestellten Geräte «eines führenden Herstellers» – wir wissen, dass es sich um den Marktgiganten Compaq handelt – via das Also-Logistikzentum in Emmen. Beim Systemgeschäft der Also Comsyt führten mehrere Y2K-Migrationen von Grosskunden zur Zunahme des Umsatzes in diesem Geschäftsbereich, so die Firma.
Die Gruppe prognostiziert für das erste Quartal 2000 geringere Umsätze als in den letztjährigen Vergleichsperioden. Nach dem Jahrtausendwechsel verzögere sich die Einführung von Grossprojekten was eine unbefriedigende Auslastung des Systemgeschäfts (Also Comsyt) erwarten lasse. Wegen der Einführung der neuen ERP-Software im Distributionsgeschäft (es handelt sich um eine E-Commerce-fähige Lösung von J.D. Edward) fallen dort Sonderkosten an. Doch ist das Management überzeugt, mittel- und langfristig die gesetzten Gewinnziele zu erreichen.

C2: «massive Verbesserung»


Der Rotkreuzer Broadliner Computer 2000 steigerte seinen Umsatz im letzten Jahr um 35%, durfte aber noch keine konkreten Umsatz- und Gewinnzahlen nennen. Die Rede ist von einer «massiven Verbesserung des Ergebnisses.» C2 erlebte letztes Jahr einige Wechsel im Management. Seit kurzem sind Andreas Dürst (Sales und Marketing) und Manfred Steinhardt (Finanzen und Logistik) am Ruder. C2 werde im Jahr 2000 «die Dienstleistungen des Konfigurationszentrums massiv ausbauen», so Dürst. (phk/hc)


Artikel kommentieren
Kommentare werden vor der Freischaltung durch die Redaktion geprüft.

Anti-Spam-Frage: Aus welcher Stadt stammten die Bremer Stadtmusikanten?
GOLD SPONSOREN
SPONSOREN & PARTNER