E-Commerce wird mobiltauglich. Auktion24.ch etwa ermöglicht seinen Kunden einen neuen Dienst. Nicht mehr nur per E-Mail, neu auch per SMS erhält der Mitbieter bei einer Online-Versteigerung gemeldet, wenn sein Angebot überboten worden ist. Die Zürcher Distefora-Tochter Minick AG erleichtert Radiohörern seit neuestem den Direktkauf einer CD, die sie gerade am entsprechenden Privatradio hören, per SMS-Meldung (vergleiche Seite XX).
Nun hat der CRM-Spezialist Team Brendel eine WAP-fähige Lösung entwickelt, die es Mitarbeitern von Unternehmen erlaubt, zeit- und ortsunabhängig Unternehmenskennzahlen über WAP-fähige Geräte abzurufen.
«Wincard WAP» ermöglicht den permanenten Zugriff auf die zentrale CRM-Datenbank. Zusätzlich soll es möglich sein, in Abhängigkeit von zu definierenden Parametern gezielte Informationen aufs WAP-Gerät geliefert zu bekommen. Der Vorteil dabei: Die Informationen stehen sofort nach dem Einschalten des Geräts zur Verfügung, da das Finden eines Telefonanschlusses, das zeitraubende Hochfahren des Laptops oder die störungsanfällige Infrarot-Verbindung zwischen Laptop und Handy entfällt.
WAP-Portal
Wincard WAP ist in ein spezielles WAP-Portal eingebunden, das von einem Dienstleister und Team Brendel verwaltet wird. Es nimmt die via der WAP-Geräte generierten Anfragen entgegen und baut die Verbindung zum betreffenden Unternehmens-Server auf. Dieser leitet die Anfrage an die CRM-Software weiter und kovertiert die Dateiformate. Auf dem gleichen Weg werden die Inhalte zurückgesandt und als Text oder Grafik im Handy oder Organizer angezeigt. Team Brendel will über das Portal künftig auch zusätzliche Dienste (wie Hotelbuchungen, Routenplanung, Branchen- und Firmennews) für Aussendienstmitarbeiter anbieten. Team Brendel zeigt «Wincard WAP» erst an der Cebit. (mh)