NSI ist Klage los


Artikel erschienen in IT Reseller 2000/02

   

Das US-Wirtschaftsministerium und die Europäische Kommission haben ihre seit zwei Jahren gegen den Domain-Registrator Network Solutions (NSI) geführten Untersuchungen eingestellt, wie NSI bekannt gab.
NSI war jahrelang allein für die Registrierung der so genannten Generic-Top-Level-Domains (gTLD) zuständig gewesen. Im Rahmen der Pläne der US-Regierung, das Internet in private Hände zu übertragen, entstand dann die ICANN als neue Oberaufsicht. In der Folge warf die US-Regierung Network Solutions vor, die Entwicklung des Wettbewerbs bei der Registrierung der Top-Level-Domains zu behindern und nicht mit ICANN zu kooperieren.
Im letzten September haben sich die US-Regierung, ICANN und NSI dann dahin geeinigt, dass NSI vorerst weiter die technische Infrastruktur zum zentralen Domain-Name-Service stellt, aber auch andere private Unternehmen zur Domainregistrierung zugelassen werden. Seit dem 15. Januar 2000 muss NSI auch anderen Registratoren die Möglichkeit geben, Domain-Namen in die Datenbank aufzunehmen.


Artikel kommentieren
Kommentare werden vor der Freischaltung durch die Redaktion geprüft.

Anti-Spam-Frage: Vor wem mussten die sieben Geisslein aufpassen?
GOLD SPONSOREN
SPONSOREN & PARTNER