Microsoft unternimmt weiterhin alles, um das Kopieren von Windows zu verhindern. Neu müssen Assemblierer, die sich am Microsoft «System Builder» Programm beteiligen, ihre PCs fälschungssicher kennzeichnen. Den PCs im System-Builder-Programm von Microsoft wird auch in Zukunft eine Windows-CD beigelegt. Die PCs müssen mit einer fälschungssicheren Etikette mit der Windows-Seriennummer und einem Metallfaden versehen werden. Zusätzlich wird die Windows-CD mit einem Hologramm versehen.
Microsoft-Sprecherin Maja Künzler meint zur Begründung der Massnahme: «Aller Aufklärungskampagnen in Sachen Software-Piraterie zum Trotz kommt es immer wieder vor, dass PCs mit gefälschten Betriebssystemen über den Ladentisch gehen. Geschädigt wird dadurch nicht nur
Microsoft, sondern insbesondere auch Kunden, die glauben, den Computer mit einem legal lizenzierten Betriebssystem erworben zu haben.»
Die Sicherheitsmassnahmen gelten seit Anfang Jahr und werden ebenfalls für alle Windows-2000-Systeme gelten.