Fernsehen bei Apple


Artikel erschienen in IT Reseller 1999/21

   

Auf der ersten «QuickTime Live!» Konferenz in Los Angeles zeigte Apple mit QuickTime 4.1 und dem QuickTime Streaming Server 2 die nächsten Versionen ihrer Multimedia-Software.
Damit wird es für Inhalte-Anbieter, wie Apple sagt, noch attraktiver, ihre Programmangebote über das Internet zu verteilen, da QuickTime 4.1 die nahtlose Integration von Werbebannern ermöglicht und den SMIL-Standard (Synchronized Multimedia Integrated Language) sowie AppleScript unterstützt.
QuickTime TV besteht aus der kostenlosen Abspielsoftware QuickTime 4 für Macintosh und Windows, der QuickTime Streaming Server-Software, der weltweiten Server-Infrastruktur von Akamai sowie den Inhalteanbietern. Wie Apple mitteilt, haben sich weitere, zusätzliche Fernseh- und Radiostationen für QuickTime entschieden und werden ihre Inhalte ab sofort über QuickTime TV (www.apple.com/quicktime/showcase/live/) kostenlos im Internet ausstrahlen. Damit können Internet-Surfer aus über 20 Programmen auswählen, darunter ABC News, BBC World, CNN, Disney, Financial Times, FOX News Online, MTV, Nickelodeon und The Weather Channel.
In den letzten 6 Monaten ist Quicktime 4 laut Apple über 20 Millionen mal herunter geladen worden. Für den QuickTime Streaming Server wurden mehr als 50’000 Downloads verzeichnet.


Artikel kommentieren
Kommentare werden vor der Freischaltung durch die Redaktion geprüft.

Anti-Spam-Frage: Welche Farbe hatte Rotkäppchens Kappe?
GOLD SPONSOREN
SPONSOREN & PARTNER