Modetrend Bill-Bashing


Artikel erschienen in IT Reseller 1999/21

   

Man kann von Bill Gates halten, was man will, zwei Tatsachen bleiben bestehen. Der Mann spendabel. Immerhin hat seine Stiftung angekündigt, in den nächsten fünf Jahren 750 (!) Mio. Dollar für ein Programm zur Impfung von mittellosen Kindern aufzuwerfen.
Doch ansonsten bläst dem armen Mann aus Seattle von allen Seiten ein steifer Wind entgegen.

«What do you want to dongle today?»

Zum einem wahren Rauschen im Blätterwald führte die Meldung, dass in Zukunft die OEM-Windows-Versionen nicht mehr auf CD mitgeliefert werden (Siehe ITR Nr. 20/99). Käufer eines PCs mit vorinstalliertem Windows, werden zwar das Betriebssystems mittels einer Recovery-CD neu aufsetzen können, es aber nicht auf einem anderen PC installieren können. Die Meldung führte zu erbosten Kommentaren und Leserbriefen in den IT-Medien. Ein deutscher Leser von «heise online» schlug als neuen MS-Slogan «What do you want to dongle today?» vor...
Wenig Freude werden auch die OEM-Partner von Microsoft haben, denn sie werden in Zukunft nicht gebrauchte Windows-Lizenzen nicht weiterverkaufen können.

Sammelklagen im Windschatten des MS-Prozesses


Für den Fall des Falles, dass MS den Antitrust-Prozess verlieren könnte, haben drei Anwälte letzte Woche in San Francisco eine Sammelklage deponiert. In der Klage monierten sie im Namen von potentiell Millionen von Anwendern, dass sie zuviel für Microsoft-Windows bezahlt hätten. Im schlimmsten Fall müsste Microsoft allen US-Windows-Anwendern Geld zurückgeben.


Artikel kommentieren
Kommentare werden vor der Freischaltung durch die Redaktion geprüft.

Anti-Spam-Frage: Was für Schuhe trug der gestiefelte Kater?
GOLD SPONSOREN
SPONSOREN & PARTNER