Viele Pressestellen arbeiten an Journalisten vorbei
Artikel erschienen in
Swiss IT Reseller 2002/22
– Seite 1
Link auf diesen Artikel als E-Mail versenden
X
16. Dezember 2002 -
Informationen fliessen zu spärlich, geliefertes Material ist zu werbelastig, Termine werden nicht eingehalten. Pressestellen schaden so mehr als sie nützen.
Die Kommunikationsberatungsfirma Wiegand & Wiegand hat fast 300 deutsche Journalisten zu ihren Erfahrungen mit Pressestellen befragt. Das Ergebnis formuliert die Firma knallhart: «In Pressestellen herrscht Ahnungslosigkeit über die Bedürfnisse der Medien». Dieses Urteil bezieht sich vor allem auf kleine und mittlere Unternehmen, dort sei die Pressearbeit «besonders mangelhaft».
Belanglose Informationen
In den Unternehmen werde zuviel «belangloser Informationsmüll» produziert, so Wiegand &
Wiegand. Auf Anfragen reagieren die Pressestellen oft viel zu langsam, während die Journalisten unter Termindruck stehen und auf Antwort warten.
Kritisch wird es endgültig, wenn die Firma in der Krise steckt und gegen Journalisten, statt diese so weit als vertretbar zu informieren, «gemauert» werde.
Firmeninhaber Wolf Wiegand erklärt denn auch: «Die Medien wünschen kein PR- und werbelastiges Material, sondern partnerschaftlich-transparente Pressearbeit und kompetente Gesprächspartner.» Denn natürlich sind die Medien auch auf die Zuarbeit der Pressestellen angewiesen, sie müssen aber auch auf zuverlässige Unterstützung vertrauen können.
Wiegand. Auf Anfragen reagieren die Pressestellen oft viel zu langsam, während die Journalisten unter Termindruck stehen und auf Antwort warten.
Kritisch wird es endgültig, wenn die Firma in der Krise steckt und gegen Journalisten, statt diese so weit als vertretbar zu informieren, «gemauert» werde.
Firmeninhaber Wolf Wiegand erklärt denn auch: «Die Medien wünschen kein PR- und werbelastiges Material, sondern partnerschaftlich-transparente Pressearbeit und kompetente Gesprächspartner.» Denn natürlich sind die Medien auch auf die Zuarbeit der Pressestellen angewiesen, sie müssen aber auch auf zuverlässige Unterstützung vertrauen können.