Nicht nur für Spieler: 3D-Brillen


Artikel erschienen in IT Reseller 1999/20

   

Der Grafikkarten-Hersteller Elsa versucht sich nun auch mit einer 3D-Brille. Gedacht ist sie vor allem für Spieler, die den Schock des aufprallenden Autos nun noch näher erleben möchten. Bis zu acht Brillen können an einen PC angeschlossen werden, so dass sich Anhänger von Ballerspielen gegenseitig so richtig die Kugeln um die Ohren jagen können.
Fredy Bader von CAS findet, das Ding könne aber auch für Architekten und andere CAD-Leute von Nutzen sein. Damit kann man nämlich den Kunden die räumlichen Dimensionen eines Objektes drastisch vor die Augen führen.

Voraussetzungen


Die LCD-Brille «3D-Relevator» benötigt zwingend eine Grafikkarte mit dem TNT-Chip (Karten-Hersteller Elsa empfiehlt natürlich die eigenen: Erazor II oder III, Winner II oder Victory II). Es gibt sie mit Infrarot oder Kabelanschluss. Sogar Brillenträger können sie benützen, meint Elsa.


Artikel kommentieren
Kommentare werden vor der Freischaltung durch die Redaktion geprüft.

Anti-Spam-Frage: Welche Farbe hatte Rotkäppchens Kappe?
GOLD SPONSOREN
SPONSOREN & PARTNER