Das Schweizer IT Beratungsunternehmen
Swissconomy mit Sitz in Freienbach geht eine Kooperation mit dem Berliner Confidential-Cloud-Computing-Anbieter Enclaive ein. Die Kunden von Swissconomy könnten auf Basis des Abkommens ihre Daten auch während der Verarbeitung in hochsicheren Multi-Cloud-Umgebungen schützen, heisst es in der Mitteilung. Die Daten werden dabei während der Verarbeitung verschlüsselt und sind so sowohl für externe Angreifer als auch für den Cloud Provider nicht einsehbar. Damit, so Enclaive, lassen sich auch die großen US-Hyperscaler inklusive KI-Tools gefahrlos nutzen. Im Zentrum der Positionierung des Angebots steht der Finanzsektor.
Swissconomy-CEO Yves Hausammann zeigt sich begeistert: "Confidential Cloud Computing von Enclaive bietet uns als Security-Dienstleister ganz neue Möglichkeiten. Viele unserer Kunden verarbeiten grosse Mengen teils äusserst sensibler Daten, die jederzeit geschützt sein müssen. Die Verschlüsselung der Daten auch während der Verarbeitung ist ein grosser Security-Mehrwert. Kurzum: Mit Enclaive eröffnet sich unseren Kunden ein absolut sicherer Weg in die Cloud."
(ubi)