Schweiz darf weiterhin Chips aus den USA importieren
Quelle: Depositphpotos

Schweiz darf weiterhin Chips aus den USA importieren

Die Chip-Exportlimitierung seitens der USA tritt für die Schweiz vorerst doch nicht in Kraft. Das Thema ist deswegen aber noch nicht vom Tisch.
9. Mai 2025

   

Mitte Januar erfolgte ein drastischer Schritt der US-Regierung: Die Schweiz landete auf einer Liste von Staaten, die nur eine begrenzte Menge an Hochleistungschips importieren dürfen ("IT Reseller" berichtete). Nun können Schweizer Firmen und Bildungsinstitutionen, allen voran die ETH, jedoch aufatmen: Wie "Watson" berichtet, ist die Chip-Exportlimitierung vorerst aufgehoben. Die zugrunde liegende Verodnung, die Mitte Mai in Kraft getreten wäre, sei "übermässig komplex, übermässig bürokratisch und würde die amerikanische Innovation behindern", wie es seitens des Handelsministeriums der USA heisst.


Das Thema Exportbeschränkung ist aber noch nicht gänzlich vom Tisch. Die Regierung unter Präsident Trump möchte nämlich kontrollieren, wer die Hochleistungstechnologie aus dem eigenen Land erhält. Das gibt der Schweizer Regierung aber mehr Zeit, um mittels Diplomatie und Verhandlungen gegenzusteuern. (dok)


Weitere Artikel zum Thema

KI-Chips: Für Huawei & Co. werden die US-Sanktionen zur Chance

22. April 2025 - Nvidia wird durch US-Sanktionen daran gehindert, seine KI-Chips ungestört an chinesische Firmen zu verkaufen. Das wird nun zur Chance für Huawei, das schon bald mit dem Verkauf seines KI-Chips 910C in China beginnen soll.

Trump-Regierung droht, Chips-Act-Zahlungen einzustellen

2. April 2025 - Der US-Handelsminister droht, gemäss dem Chips Act bereits zugesagte Zahlungen zurückzuhalten – die Chip-Unternehmen sollen zunächst selbst viel mehr investieren.

TSMC darf keine KI-Chips mehr nach China liefern

11. November 2024 - Das US Department of Commerce untersagt TSMC per sofort die Lieferung von Chips nach China, die für KI-Anwendungen in KI-Beschleunigern oder GPUs eingesetzt werden können.


Artikel kommentieren
Kommentare werden vor der Freischaltung durch die Redaktion geprüft.

Anti-Spam-Frage: Welche Farbe hatte Rotkäppchens Kappe?
GOLD SPONSOREN
SPONSOREN & PARTNER