Mandiant-CEO Kevin Mandia tritt zurück
Quelle: Mandiant

Mandiant-CEO Kevin Mandia tritt zurück

Kevin Mandia, CEO des Google-Tochterunternehmens Mandiant, hat seinen Rücktritt bekanntgegeben. Er wird aber weiterhin als Berater dem Unternehmen zur Verfügung stehen.
22. Mai 2024

     

Kevin Mandia, derzeitiger CEO und Gründer des Cyber-Defense-Unternehmens Mandiant, hat per Ende Mai 2024 seinen Rücktritt kommuniziert. Dies berichtet "CRN". Mandia werde aber weiterhin als Berater für das Unternehmen tätig sein. Der scheidende CEO sagt, dass er aufgrund der grossen Fortschritte des Unternehmens und der hervorragenden Führung durch Sandra Joyce und Jurgen Kutscher von seinem Posten als CEO künftig absehe. Als künftiger Berater von Google Cloud werde er weiterhin im Vorstand von Google Public Sector sitzen und den CEO Thomas Kurian und sein Führungsteam bei einer Vielzahl von Cybersicherheitsprojekten beraten, so Mandia.


Mandiant wurde im September 2022 für 5,4 Milliarden Dollar von Google übernommen ("Swiss IT Reseller" berichtete). Das Unternehmen wurde bereits 2004 gegründet. Mandia gibt weiter zu Protokoll, dass er äusserst zufrieden mit der Integration seiner Firma in Google Cloud sei. Die Übernahme sei ein bedeutender Meilenstein gewesen und habe es dem Unternehmen ermöglicht, seinen Einfluss weiter auszudehnen. (dok)


Weitere Artikel zum Thema

Google kauft Mandiant

8. März 2022 - Mit dem Kauf von Mandiant will Google die Security-Bemühungen in seiner Cloud-Sparte stärken. Für den Kauf macht man bei Google 5,4 Milliarden Dollar locker.


Artikel kommentieren
Kommentare werden vor der Freischaltung durch die Redaktion geprüft.

Anti-Spam-Frage: Welche Farbe hatte Rotkäppchens Kappe?
GOLD SPONSOREN
SPONSOREN & PARTNER