Stefan Schena wird Verwaltungsratspräsident von Centris Beim IT-Dienstleister Centris folgt Stefan Schena (Bild) als VR-Präsident auf Michael Rindlisbacher, der sich nach 35 Jahren aus dem Gremium verabschiedet. 19. Juni 2023
Microsoft, Google und UMB sind beliebteste IT-Arbeitgeber in der Schweiz Microsoft Schweiz ist laut einer Umfrage der "Handelszeitung" der beliebteste Arbeitgeber in der Schweizer ICT-Branche. Ebenfalls auf dem Podest stehen Google sowie UMB. 21. Februar 2023
BBT Software lagert Hosting-Infrastruktur an Centris aus Die beiden Unternehmen BBT Software und Centris, die zumindest teilweise als Konkurrenten angesehen werden können, wollen ihre Kräfte im Bereich Hosting bündeln. BBT Softwares Ziel der Zusammenarbeit sei es unter anderem, die Performance, Systemverfügbarkeit und Sicherheit zu optimieren. 27. Juni 2022
Michael Rindlisbacher übernimmt Verwaltungsrats-Präsidium von Centris Personeller Wechsel an der Centris-Spitze. Michael Rindlisbacher (Bild) übernimmt das Verwaltungsratspräsidium. Er folgt auf Rolf Leutert, der nach zwölf Jahren zurücktritt. 16. Juni 2017
Neue Besitzverhältnisse bei Centris Das Aktionariat von Centris wechselt von der bisherigen Alleinbesitzerin Stiftung Reso zu langjährigen Kunden und den Mitarbeitenden. Ausserdem verstärkt die Centris die Partnerschaft mit Adcubum. 6. Januar 2016
ÖKK aktualisiert mit Centris Adcubum-Lösung Der Krankenversicherer ÖKK hat in 18 Monaten zusammen mit dem IT-Dienstleister Centris von Version 2.03 auf Version 3.03 von Adcubum Syrius migriert. 2. Juni 2014
Centris und Trivadis partnern bei Data-Warehousing-Angebot Der IT-Dienstleister Centris hat mit Trivadis ein Kooperationsabkommen geschlossen, um das Data-Warehousing-Angebot für Kranken- und Unfallversicherer weiterzuentwickeln. 18. Juni 2013
Aquilana migriert auf Centris-Lösung Nach Swica migriert auch die Aquilana-Versicherung auf die Branchenlösung SHP und beauftragt Centris für sieben Jahr mit deren Betrieb. 24. Oktober 2011
Centris und IT Vision kooperieren Centris und IT Vision beschliessen eine Partnerschaft für das Integrations- und Lösungsgeschäft. Konkret geht es um den Rollout der Swiss Health Platform. 17. Januar 2011
Advertorial Die Zeit zurückdrehen, bevor Ransomware teuer wird Wie „ESET Ransomware Remediation“ Cyberangriffe automatisch erkennt, Daten rettet und Unternehmen den Neustart erspart.
Advertorial Durchstarten und die Formel 1 Atmosphäre in Monza erleben! Die Ampeln stehen auf grün, die ersten Teilnehmer sind schon auf der Strecke – aber Sie fehlen noch im Starterfeld? Dann wird es höchste Zeit, sich jetzt noch anzumelden und Teil der actiongeladenen Microsoft Pole Position Kampagne zu werden!
Advertorial Mehr Sicherheit, mehr Business - IT-Security als Wachstumstreiber Cyberangriffe gehören längst zur Tagesordnung. Unternehmen stehen unter ständigem Druck, ihre IT-Infrastruktur vor immer raffinierteren Bedrohungen zu schützen. Doch viele sind sich ihrer Schwachstellen nicht bewusst – bis es zu spät ist. IT-Dienstleister spielen eine Schlüsselrolle: Sie müssen nicht nur reagieren, sondern proaktive Sicherheitsstrategien entwickeln, die Cyberrisiken minimieren und Unternehmen widerstandsfähiger machen.
Advertorial Schulungsräume Kernkraftwerk Beznau - flexibles AV-Gesamtkonzept Für die Schulungsräume des Kernkraftwerks Beznau entwickelte Ceconet ein flexibles AV-Gesamtkonzept und bot dem Team des Kraftwerkbetreibers Axpo und des Integrators CKW bei der Umsetzung Support aus einer Hand.
Advertorial WatchGuard und BOLL: Jahrzehntelange Zusammenarbeit mit Zukunft Der Cybersecurity-Spezialist WatchGuard und der IT-Security-Distributor BOLL Engineering pflegen seit Langem eine enge Partnerschaft. Michael Haas, Regional Vice President Central Europe bei WatchGuard, spricht im Interview über Vergangenheit und Zukunft der erfolgreichen Verbindung.
Advertorial Partnerschaft mit Perspektiven Intelligente Lösungen mit KI, Microsoft-Teams-Integration und vieles mehr: Mit Enreach können ITK-Händler Wachstumschancen rund um Kommunikation und Zusammenarbeit nutzen.