Linda Yaccarino tritt als Chefin von X zurück Linda Yaccarino, seit Mitte 2023 CEO und Geschäftsführerin von X, tritt zurück. Wer in ihren Fussstapfen folgen wird, ist ungewiss. 10. Juli 2025
Open AI: Gemeinnützig oder hochprofitabel? Das Unternehmen hinter der KI ChatGPT beugt sich dem öffentlichen Druck – und der Kritik von Elon Musk. Es verbleibt unter gemeinnütziger Kontrolle. Doch der scheinbare Rückwärtsgang könnte sich kommerziell sogar lohnen. 7. Mai 2025
EU hält trotz Kritik aus den USA an Big-Tech-Regulierungen fest Mit offenen Drohungen und Anfeindungen will die US-Regierung die EU davon abhalten, strengere Regeln für die Big Tech Player aus den USA einzuführen. Die EU zeigt sich bisher unbeeindruckt und hält am Vorgehen fest. 22. April 2025
Verschiebung im Musk-Imperium: xAI kauft X Elon Musks KI-Firma xAI hat die Social-Media-Plattform X für 45 Milliarden US-Dollar übernommen. Im Betrag enthalten sind 12 Millionen Dollar an Schulden von X. 1. April 2025
OpenAI vs. Musk: Zwischenstopp zugunsten von OpenAI Ein US-Gericht stellt sich gegen Musks Forderung zum Transformations-Stopp von Open AI. Die Sache soll zu einem späteren Zeitpunkt jedoch erneut geprüft werden. 5. März 2025
Server-Händler verklagt X um 61 Millionen US-Dollar X soll dem taiwanesischen Server-Händler Wiwynn 61 Millionen Dollar für bestellte Spezialserver schulden. Das Gerichtsverfahren läuft an einem Bezirksgericht in Kalifornien. 22. Oktober 2024
Katastrophaler Wertverfall bei X Geht es nach der Bewertung des Investors Fidelity, ist X heute weniger als ein Viertel wert als zum Zeitpunkt der Übernahme durch Elon Musk. 30. September 2024
Elon Musk ruft Krieg gegen abgesprungene X-Werbekunden aus Elon Musk ist der Geduldsfaden mit den abgesprungenen Werbekunden auf X endgültig gerissen. Nachdem er vom Ködern mit guten Konditionen zu offenen Beschimpfungen übergegangen ist, hat er nun das Kriegsbeil ausgegraben und beginnt zu klagen. 7. August 2024
Elon Musk sammelt 6 Milliarden Dollar für KI-Fortschritt Nach der Lancierung der X-KI Grok will Elon Musks Firma xAI nun das Go to Market vorantreiben und die Technologie weiterentwickeln. Dafür hat xAI nun einen Finanzierungsrunde über 6 Milliarden US-Dollar abgeschlossen. 28. Mai 2024
Nintendo will nicht mehr für X-Integration zahlen Nach Microsoft und Sony zahlt nun auch Nintendo bald keine API-Gebühren mehr an Elon Musks X. User müssen nun Umwege gehen, um Screenshots von ihrer Konsole auf X zu posten. 13. Mai 2024
Advertorial STARFACE und Gamma: Neues Kapitel für europäisches Wachstum Mit der Integration in die britische Gamma-Gruppe richtet STARFACE 2025 den Blick nach Europa. Der UCC-Spezialist bleibt dabei seinen Wurzeln treu – und setzt auf ein starkes Führungsteam und seine engen Bande zur STARFACE Community.
Advertorial MDR für MSPs: Warum proaktive Cybersicherheit unerlässlich ist Managed Service Provider (MSPs) rücken immer stärker in den Fokus von Cyberkriminellen. Als zentrale IT-Dienstleister betreuen sie zahlreiche Unternehmensnetzwerke: Ein erfolgreicher Angriff auf einen MSP kann somit unmittelbaren Zugang zu einer Vielzahl von Kundenumgebungen eröffnen.
Advertorial Netzwerk- und Security-Infrastruktur für den kybunpark Mit Unterstützung durch den IT-Dienstleister 4net hat der FC St.Gallen 1879 sein Heimstadion kybunpark mit einer leistungsstarken Netzwerk- und Security-Infrastruktur aufgerüstet – ausfallsicher, UEFA-konform und zukunftsgerichtet.
Advertorial TP-Link definiert Managed Services neu Managed Services neu gedacht: Omada Central bietet automatisiertes Setup, proaktives Monitoring und integrierte Sicherheitslösungen für Ihr Netzwerk
Advertorial MDR «Made in Europe»: Smarter Einstieg in Security-as-a-Service Die Herkunft von IT-Sicherheitslösungen rückt für Schweizer Unternehmen zunehmend in den Fokus. Angesichts wachsender Cyberbedrohungen und der angespannten geopolitischen Lage stellt sich eine zentrale Frage: Wem kann man beim Schutz sensibler Daten wirklich vertrauen?
Advertorial Mehr als eine Lieferkette - gelebte Partnerschaft auf Augenhöhe Ausgangslage: Die Lake Solutions AG suchte nach einem verlässlichen Ecosystem, um ihr Microsoft- und besonders Azure- und Ihr Service-Engagement auszubauen.